0

Die Frauen und der politische Katholizismus

Akteurinnen, Themen, Strategien, Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Reihe C: Themen der kirchlichen Zeitgeschichte 1

Erschienen am 28.09.2018, 1. Auflage 2018
72,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506789068
Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S., 4 farbige Illustr., 1 s/w Zeichng.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rolle und Einfluss der Frauen im politischen Katholizismus wurden bislang wenig beleuchtet. Der Band bündelt Ansätze und lotet Perspektiven aus. Er spannt dabei einen Bogen von 1870/71 bis in die frühe Bundesrepublik. Das Thema ist von breitem Interesse für Forschungsdebatten der jüngeren Zeit, etwa zur Modernität des Kaiserreiches, den Potentialen der Weimarer Republik oder der Abkehr von der success-story der Bundesrepublik Deutschland. Der Blick richtet sich auf Einflüsse von Frauen auf männliche Politiker, auf die Kämpfe von Frauen um politischen Einfluss und schließlich auf prominente Parlamentarierinnen der Zentrumspartei wie Helene Wessel, Christine Teusch oder Helene Weber.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Markus Raasch lehrte zuletzt an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Andreas Linsenmann vertritt derzeit die Professur für Neuere/Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Koblenz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Reihe C: Themen der kirchlichen Zeitgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Markus Raasch/Andreas Linsenmann"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen