Beschreibung
Der Katalogband enthält 430 Einträge zum Maitrisimit nom bitig, einem der bedeutendsten und umfangreichsten Texte des alttürkischen Buddhismus. Aufgenommen sind die Manuskriptfragmente der beiden Handschriften aus Sängim und Murtuk, die im Verlauf der Zweiten Deutschen Turfanexpedition gefunden und nach Berlin verbracht worden waren. Äußerst bedeutsam für die Identifizierung und Lokalisierung diverser Berliner Fragmente waren Teile eines weiteren Manuskripts, der sogenannten Hami-Handschrift, ebenso wie der Fund von ca. 400 weiteren, zur Hami-Handschrift gehörigen Manuskriptresten (Närnasi-Handschrift); als hilfreich erwiesen sich auch die tocharisch-alttürkischen (Neu)-Editionen des Maitreya-Textes. Eine umfassende Bibliographie und mehrere Konkordanzen, die dem Benutzerkreis eine rasche Orientierung ermöglichen, schließen den Katalog ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
Autorenportrait
Jens Peter Laut, Studium der Turkologie, Indologie und Religionswissenschaft in Marburg und Gießen. 1997-2008 Professor für Islamwissenschaft/Turkologie in Freiburg im Breisgau. Seit 2008 Professor für Turkologie an der Universität Göttingen und Direktor des Seminars für Turkologie und Zentralasienkunde.
Leseprobe
Leseprobe