0

Philologia sacra et profana

Ausgewählte Beiträge zur Antike und zu ihrer Wirkungsgeschichte, Altertumswissenschaftliches Kolloquium 16

Erschienen am 24.11.2006, 1. Auflage 2006
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515086639
Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 5 s/w Illustr., 5 Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Aus dem Inhalt: EpiphaniusStudien: Epiphanius von Konstanteia (Salamis) Zur EpiphaniusAusgabe der ,Griechischen Christlichen Schrifststeller Die Sprachkenntnisse des Epiphanius Epiphanius von Constantia und Homer Epiphanius von Constantia und die Apologie des Aristides u.a. Untersuchungen zum antiken Mönchtum:Angaben der Kirchenväter über das Koptische Fl. Artemius Dux Aegypti Der frühchristliche Mönch - ein unzeitgemäßer Held? Leitbild und frühes Mönchtum Beiträge zur Hagiographie: Zum Reflex des Bilderstreites in der byzantinischen Hagiographie Griechische Hagiographie Symeon Metaphrastes und sein hagiographisches Werk Die hagiographische Literatur der Byzantiner Studien zu Lessing und Winckelmann: Lessings Stellung in der Wissenschaftsgeschichte Lessing und die antiken Originale. Präliminarien zum Thema Winckelmann und Lessing Gotthold Ephraim Lessing und das Porträt Gotthold Ephraim Lessing. Dichter und Gelehrter in Berlin Die Bedeutung Johann Joachim Winckelmanns aus heutiger Sicht u.a.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Altertumswissenschaftliches Kolloquium"

Alle Artikel anzeigen