0

Geographie als Argument

Eine Untersuchung regionalisierender Begründungspraxis am Beispiel Mitteldeutschland, Sozialgeographische Bibliothek 9

Erschienen am 17.10.2007, 1. Auflage 2007
47,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515090780
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 246 S., 258 S., 23 s/w Illustr., 4 s/w Tab.,
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche argumentative Struktur weisen sprachliche Raumbezüge auf? Wie werden Aussagen über Raum und Region formuliert? Auf welchen Prämissen basieren raumbezogene Argumentationen? In dieser sozialgeographischen Studie werden Räume und Regionen als Produkte sprachlicher Praktiken begriffen. Sie untersucht die soziale Konstruktion der räumlichen Wirklichkeit am Beispiel eines dokumentierten Diskurses um den Begriff Mitteldeutschland. Mit Hilfe der Argumentationstheorie nach Toulmin werden Formen der Containerisierung, Naturalisierung und Historisierung herausgearbeitet. Auf diese Weise wird erkennbar, wie in der Alltagssprache geographische Weltbilder geformt und verbreitet werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Sozialgeographische Bibliothek"

Alle Artikel anzeigen