Der unternehmenspolitische Aspekt Wissen in der Weltwirtschaft (1893-1913) und der Globalisierung (1985-2005)
Ein Vergleich am Beispiel der Bayer AG, Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 118
Erschienen am
29.04.2011, 1. Auflage 2011
Beschreibung
"Stillstand ist Rückschritt". Dieser Leitspruch von Carl Duisberg war die Grundlage dafür, dass die Bayer AG bereits in der Zeit der Weltwirtschaft die Bedeutung der Ressource Wissen, insbesondere für die Schaffung von Innovationen, erkannte. Anhand des Fallbeispiels Bayer zeigt Julia Luxi, welche Bedeutung das Wissensmanagement für den Erfolg eines Unternehmens hat. Grundlage der Studie ist eine leitfadengestützte Dokumentenanalyse in zwei Untersuchungszeiträumen - in der Weltwirtschaft und in der Globalisierung. Die Autorin kommt zu dem Schluß, dass die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Phasen in Bezug auf Wissensmanagement deutlich größer sind als zunächst angenommen, obwohl die Theorie des Wissensmanagements im ersten Zeitraum noch gar nicht bekannt war.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de