Beschreibung
Der Band stellt in Einzelportraits aktuelle Positionen zu einer kritischen Theorie der Demokratie sowie verschiedene Ansätze der Staatskritik von Autorinnen und Autoren der Politischen Philosophie aus Frankreich vor. Einige der hier vorgestellten Ansätze sind dem so genannten Poststrukturalismus zuzuordnen. Darüber hinaus kommt eine Reihe anderer demokratie- und staatstheoretischer Ansätze zur Sprache, insbesondere solcher Autorinnen und Autoren, die im deutschen Sprachraum (noch) nicht stark berücksichtigt werden. In den Beiträgen zu den französischen Theoretikerinnen und Theoretikern werden deren zentrale demokratie- und staatskritische Thesen dargestellt und eingehend diskutiert. Neben einem Überblick über die vielfältigen gegenwärtigen Debatten im französischsprachigen Diskurs über Demokratietheorie und Staatskritik bietet der Band wichtige Impulse für eine vertiefende Auseinandersetzung mit kritischer Demokratietheorie und deren Perspektiven - jenseits von Sprach- und Landesgrenzen auch auf der transnationalen und globalen Ebene.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de
Autorenportrait
Oliver Flu¨gel-Martinsen, Prof. Dr. phil., lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld. Promotion 2006, Universität Hannover; Habilitation 2008, Universität Hannover. Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gastwissenschaftler und Vertretungsprofessor an den Universitäten Darmstadt und Hannover, der Panthéon-Sorbonne, Paris und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Forschungsschwerpunkte: Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte; insb. Philosophie der Moderne, Theorien des Politischen, französische Philosophie der Gegenwart und Kritische Theorie.
Leseprobe
Leseprobe