0

Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung

Zukunft der Arbeit und Bildung mit intelligenten Maschinen?!, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 31, Beihefte

Erschienen am 29.07.2021, 1. Auflage 2021
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515130684
Sprache: Deutsch
Umfang: 347 S., 348 S., 39 s/w Illustr., 14 farbige Illust
Format (T/L/B): 2.3 x 24.1 x 17.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Berufsbildung entwickelt sich kontinuierlich: Neue Berufe entstehen und bereits bestehende wandeln sich oder sterben sogar aus. Der technologische Fortschritt verstärkt diese Dynamik: Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder weitreichende Veränderungen. Intelligente Systeme und Maschinen können so unter anderem die Versorgung von Patienten oder die Formulierung von Verträgen unterstützen. Zwar ist die Anwendung von KI häufig noch sehr begrenzt und auf ein enges Umfeld ausgerichtet, ihre Entwicklung aber ist erstaunlich. Um ihren Gefahren und Nachteilen entgegenzuwirken, sollten Mensch-Maschine-Interaktionen in den Vordergrund gestellt werden. Die Autorinnen und Autoren reflektieren kritisch die Auswirkungen der KI auf die berufliche Bildung. In einem ersten Teil untersuchen sie die Implikationen von KI auf gewerblich-technische Berufe, Industrieberufe, IT-Berufe und Pflegeberufe. In einem zweiten Teil widmen sie sich Forschungsrichtungen zur KI in der Berufsbildung - von der Individualisierung durch Hybrid Intelligence über Learning Analytics, Augmented Reality und Virtual Reality bis zur beruflichen Rehabilitation und Lernortkooperation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Autorenportrait

Sabine Seufert ist Direktorin des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien der Universität St.Gallen, Schweiz.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Alle Artikel anzeigen