0

Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft

Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologietagung 2019, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 189

Erschienen am 12.08.2022, 1. Auflage 2022
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515133586
Sprache: Deutsch
Umfang: 492 S., 64 s/w Illustr., 7 farbige Illustr., 57 s/
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes widmen sich der Untersuchung von Dialekten und der sprachlichen Variation in Bayern, Österreich, Südtirol und angrenzenden Gebieten sowie den bairischen oder fränkischen Sprachinseln in der Welt. Der Fokus liegt auf der Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft, insbesondere auf Fragen nach der Systematik dialektaler und regiolektaler Variation, dem Verhältnis von intra- und interindividueller Variation sowie Wahrnehmungen von und Einstellungen zur Variation. Die Beiträge bieten so einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung in der bayerisch-österreichischen Dialektologie. Thematisch umfassen sie außer der Morphologie, Syntax, den Sprachwahrnehmungen und Spracheinstellungen auch den Sprachkontakt, den Sprachvergleich sowie die Sprachgeschichte und den Sprachwandel.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Autorenportrait

Philip C. Vergeiner hat derzeit eine Postdoc-Position im Rahmen des Spezialforschungsbereichs "Deutsch in Österreich" an der Universität Salzburg inne. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Sozio- und Variationslinguistik, Phonetik und Phonologie sowie Sprachwandelforschung.

Leseprobe

Leseprobe