Beschreibung
Geschichten aus dem Herzen der Yoga-Tradition Viele Menschen praktizieren Yoga und verwenden die Sanskrit-Bezeichnungen der Yoga-Positionen, ohne zu wissen, woher die Namen stammen. Doch hinter jeder Asana und den dazugehörigen Bewegungen steckt eine alte Geschichte über eine Gottheit, einen Weisen oder ein heiliges Tier genauso wie wir es aus den Volksmärchen oder den griechischen Sagen kennen. In Als Vishnu eine Lotosblüte gebar haben Alanna Kaivalya und Arjuna van der Kooij zum ersten Mal all diese Legenden gesammelt und nacherzählt. Denn die Mythen hinter der geistigen Tradition des Yoga sind eine wertvolle Hilfe für jeden, der sein volles Potenzial ausschöpfen will: Über die Duldsamkeit von Bäumen zu meditieren, während man den Baum einnimmt, unterstützt dabei, selbst toleranter zu werden. Die Legende von dem entstellten Weisen Astavakra, der zum Lehrer eines Königs wurde, lehrt, das eigene Aussehen weniger wichtig zu nehmen und sich von selbst auferlegten Grenzen zu befreien. Und das Erstaunen über die Hingabe Hanumans zu König Ram kann als Quelle spiritueller Kraft und Entschlossenheit dienen. Mit mehr als 60 wundervollen Illustrationen, welche die einzelnen Geschichten einrahmen, ist dieses Buch ein schönes (Eigen-)Geschenk für alle, die eine neue Dimension in ihrem Yoga-Studium erreichen möchten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Südwest Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Alanna Kaivalya ist eine international bekannte Yoga-Lehrerin, Musikerin und Autorin. Das Yoga Journal bezeichnete sie als eine der führenden Yoga-Instruktoren. Ihr JivaDiva-Podcast begeisterte bisher mehr als eine Million Zuhörer. Alanna Kaivalya lebt in New York. Arjuna van der Kooij praktiziert seit vielen Jahren Yoga und hat mit zahlreichen Bhakti-Lehrern in Indien studiert. Für seine Masterarbeit in Kultureller Anthropologie erforschte er die Yoga-Tradition. Arjuna van der Kooij lebt in Amsterdam.
Leseprobe
Leseprobe