Beschreibung
Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als 'Vaterlandsverräter' verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert. In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser 'Großen Regression', verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können. Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César Rendueles, Wolfgang Streeck, David Van Reybrouck, Slavoj Zizek.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag GmbH
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Arjun Appadurai auf suhrkamp.de
Rezension
» ... eine aktuelle und exzellente Anthologie.«
»Das Spekturm der Deutungsmöglichkeiten links der Mitte dürfte damit gut ausgelotet sein.«
»Wo stehen wir? Das ist in unseren Tagen schwer zu definieren ... Insofern kommt der vorliegende Band gerade recht.«
»Ein Buch, über das man sprechen und debattieren sollte ... «
»So bietet der Band nicht nur unterschiedliche Analysen der Hintergründe für die Erfolge des Populismus, sondern auch zahlreiche sich daraus ergebende durchaus unterschiedliche Perspektiven.«
»Das Ansinnen des Bandes, der zeitgleich in mehreren Ländern erschienen ist, eine internationale Öffentlichkeit herzustellen, kann man nur begrüßen.«
»Wer eine Idee davon entwickeln will, welche Determinanten sich als prägend für die Reise zu Pegida, AfD, Trump, Brexit, Le Pen, Orban, Wilders erwiesen haben, dem sei diese Essaysammlung unbedingt ans Herz gelegt.«
»Eine internationale Debatte über die Ursachen jener großen Regression sowie über die Auswege und demokratischen Alternativen kann einen wichtigen Beitrag zu einer dringend erforderlichen Trendwende leisten. Einen ersten ... Überblick sowie zahlreiche Einstiegspunkte in die Diskussion bietet dieser Sammelband im Suhrkamp Verlag.«
»Ein kluges Buch, nah am Puls der Zeit.«
Leseprobe
Leseprobe