0
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518424544
Sprache: Deutsch
Umfang: 101 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 20.3 x 12.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Finns Hotel', so hieß das Hotel, in dem Nora Barnacle, die spätere Ehefrau von James Joyce, als Zimmermädchen arbeitete. Ganz am Anfang der Überlegungen, aus denen 'Finnegans Wake' hervorgehen sollte, fragte sich Joyce: Wie wäre es, wenn man Irlands Vergangenheit in den Träumen des am Ufer der Liffey schlafenden mythischen Helden Finn McCool Revue passieren ließe? Das Buch 'Finns Hotel' besteht aus einer Folge von Fabeln, kurzen, prägnanten Prosatexten zu den entscheidenden Momenten der irischen Geschichte, beginnend mit der Ankunft St. Patricks auf der Grünen Insel im Jahr 432: des Heiligen, der Irland bekehrt? Nein, Irland bekehrt ihn - zu allem, was irisch ist. Joyce schrieb die zehn Episoden 1923, ein halbes Jahr, nachdem er sich vom 'Ulysses' befreit und lange bevor er einen genaueren Plan für 'Finnegans Wake' gefasst hatte. Danis Rose suchte die im Nachlaß der 'Finnegans Wake'-Papiere verstreuten Geschichten zusammen. Er begründete ihre Einheit und Eigenständigkeit. 2013 erschien Finns Hotel: ein neues, unbekanntes, erstaunliches Werk von James Joyce.'

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu James Joyce auf suhrkamp.de

Rezension

» ... Friedhelm Rathjen hat die Texte jetzt auch in ein fabelhaft wortspielerisches Kunstdeutsch übersetzt.«

»Friedhelm Rathjen hat diese Joyce-Texte, in denen sich der entfesselte Sprachaufauflösungs- und Wortspielfuror von warmläuft, sehr furios und virtuos ins Deutsche gebracht.«

»Nicht nur durch seinen eigenständigen Humor eignet sich als Einstimmung zum nicht mehr überholbaren .«

»Ein Glücksfall der Ausgabe ist der Übersetzer Friedhelm Rathjen ...  Schwung und Sprachkraft seiner Fassung sind bewundernswert.«

»Auch wenn man der Meinung zuneigt, es handle sich um Fingerübungen, kann man seine Freude an ihrer sprachspielerischen Kraft haben, die eben nicht so hermetisch ist, wie im späten Roman. ... Ein Heidenspaß.«

»Man hat hier einen gut gelaunten Autor vor sich, der zwischen zwei Whiskeys dem Sprachspiel und dem Sprachulk frönt ... Dass wir daran teilhaben dürfen, verdanken wir dem Joyce-Meisterübersetzer Friedhelm Rathjen.«

» ist der perfekte, entspannende Text zum Einstimmen und Vorglühen, um dem verspielten, enigmatischen Meisterwerk irgendwie auf die Schliche zu kommen.«

»Die fantastischen Sprachkapriolen, die Spielereien und Wortexperimente des Schriftstellers machen einen Großteil des Genusses aus ... Auf jeden Fall ein gewaltiger und gewagter literarischer Taumel.«

» ist zweifellos ein echter Joyce. ... Friedhelm Rathjen, der schon Teile des unübersetzbaren ins Deutsche übertragen hat, leistet auch hier wieder Übermenschliches...«

»Es bedeutet eine gewaltige Herausforderung, Texte von Joyce, dem Mann, der ganz aus Sprache besteht, in eine andere Sprache zu übertragen. Dass es im Deutschen eine Menge zum Staunen, Lachen und Grübeln gibt, ist Friedhelm Rathjen zu verdanken, der sich so geschmeidig durch die Joyce'schen Fantasien bewegt, als wäre solch eine Übertragungsarbeit kinderleicht.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Joyce, James"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

69,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.