0

Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen

Erschienen am 06.03.2017
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518425800
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 20.3 x 12.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

An einem wolkenlosen Tag in der Karibik verschwindet das Propellerflugzeug mit der 32-jährigen Seismologin Nelly an Bord plötzlich vom Radar. Nach monatelanger Suche werden Trümmerteile in den Wäldern Nicaraguas gefunden. Doch von Nelly weiter keine Spur. Zu Hause in Frankfurt kann ihre Freundin ihr rätselhaftes Verschwinden nicht verwinden. Sie reist nach Managua, quartiert sich in Nellys altem Zimmer ein, liest ihre zurückgelassenen Aufzeichnungen und Tagebücher und spricht mit den Menschen, die mit ihr zu tun hatten, getrieben von einer seltsamen Obsession, die abzulenken scheint von einem Geheimnis in ihrem eigenen Leben. Ihre Suche nach Nelly nimmt mehr und mehr die Züge einer Flucht an. Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen ist ein Roman über Fremdheit und Einsamkeit, über private und politische Gefährdungen, ein Roman über den Wunsch, zu verschwinden, und die Hoffnung, gesucht und geborgen zu werden, wenigstens in der Erinnerung, im Gespräch. Denn das Verschwinden setzt vielem ein Ende, nicht aber dem Erzählen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Nina Bußmann auf suhrkamp.de

Rezension

»Den enormen Drive, den der Roman ... besitzt, die Stimmungslage aus Spannung und Vorahnung, die über allem schwelt, sie entstehen wie in den Filmen Michelangelo Antonionis ...«

»Das Kühne und Geglückte an diesem meisterhaften Roman liegt unter anderem darin, wie Nina Bussmann mit der abwesenden Person und um sie herum allmählich eine Leerstelle entstehen lässt, die alles und alle zu verschlingen droht.«

»Nina Bußmanns neues Buch ist nicht weniger virtuos [als ] Mit größter Präsenz handelt vom Verschwinden, indem der Roman es zum Gegenstand des Erzählens macht.«

»… tatsächlich ist Nina Bußmann in ihrem szenischen Naturalismus eine Feinmalerin von Gnaden.«

» ... andererseits hat mich die Sprache von Nina Bußmann begeistert. Die hat eine ganz eigene Poesie und das sind sprachliche Bilder, die ich so noch nie gehört habe.«

»Bußmann entwirft ein durchdachtes, lässiges und durchlässiges Geflecht der Haltlosigkeiten.«

»Ein kunstvoller Roman ... über eine Spuren- und Identitätssuche.«

»Ein Text, der fast ausschließlich um eine Leerstelle, eine schmerzhafte Abwesenheit, kreist, zumal aus unzuverlässiger Perspektive erzählt, ist mit Sicherheit ein großes Wagnis. Bußmann ist es mehr als geglückt.«

»Dieser Roman ist klug konstruiert, und in jeder Zeile spürt man die Souveränität der Autorin im Umgang mit Sprache.«

»Keine leichte Kost, aber virtuos erzählt.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,99 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

8,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.