0

'Mit dem Vertrauen, daß wir einander nicht verloren gehen können'

Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner

Erschienen am 14.12.2019
Auch erhältlich als:
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518429051
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Es ist nicht leicht, Sohn eines berühmten Vaters zu sein. Zumal wenn der Vater häufig abwesend ist und dann auch noch die Familie zerbricht. Wie es Hermann Hesse und seinen Söhnen Bruno und Heiner 'trotz allem Schwierigen' gelungen ist, eine liebevolle, lebenslange Beziehung aufzubauen - davon erzählt dieser Briefwechsel, der fast 300, bislang unveröffentlichte Briefe enthält. Die hier wiedergegebene Korrespondenz setzt Anfang 1920 ein. Zwei Jahre zuvor hatte Hesses erste Frau und die Mutter seiner Kinder, Mia Hesse-Bernoulli, einen psychischen Zusammenbruch und wurde in eine Klinik eingewiesen. In der Folge sah er sich gezwungen, seine Söhne in Obhut zu geben: Der 14-jährige Bruno kam als Pflegesohn zu einem befreundeten Ehepaar, der vier Jahre jüngere Heiner erlebte eine Odyssee durch Kinderheime und Schulinternate. Hesse ist bemüht, trotz der räumlichen Trennung die Entwicklung seiner Söhne mit Rat und Tat zu begleiten. Er geht voller Verständnis auf die Probleme und Lebensentwürfe der beiden Heranwachsenden ein, immer individuell und auf Brunos und Heiners Temperament und Charakter zugeschnitten. In seinen Briefen bestärkt er sie, ihren eigenen Weg zu gehen, und ermuntert sie, die eigenen Anlagen, die sie in sich tragen, weiterzuentwickeln. Dass nicht nur er ihnen hilft, ihren Platz im Leben zu finden, sondern auch sie ihm über die Jahre helfen, sich in seiner Rolle als Vater zurechtzufinden, dokumentiert der Briefwechsel auf ebenso unterhaltsame wie erhellende Weise.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag GmbH
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Hermann Hesse auf suhrkamp.de

Rezension

»Der Briefwechsel zeigt, wie sich zwischen diesen dreien dennoch, schreibend, ein ungewöhnlich enges Band festigte – und dass es immer mehr als einen guten Weg gibt.«

»Ein dramatischer Familiendiskurs über die Grundfragen der Zeit, zu dessen moralischer Größe auf allen Seiten gehört, dass er – obwohl die Gefahr mehrfach bestand – von keiner Seite aufgekündigt wurde.«

»... ein weiteres Mosaikteil seines von der Literaturwissenschaft so exzellent erschlossenen Lebens.«

» wirft ein interessantes Licht auf einen von Deutschlands bedeutendsten Dichtern, der sich mit Spiritualität, indischer Weisheitslehre und christlicher Mystik auseinandersetzte und damit auch zu einem der geistigen Väter der Hippie-Bewegung wurde.«

»Hesse, ein Leben lang mit Briefen geradezu überschüttet, war ein begnadeter und enorm fleißiger Briefschreiber, und wenngleich man die gesamte, unfassbar umfangreiche Korrespondenz zwischen Buchdeckeln nie finden wird, so erhält sie in den vielen bisher edierten Sammlungen und Briefwechseln immerhin den Platz, der ihr gebührt.«

»Es sind vor allem Tagebücher und Briefe, die uns – von den Schreibern oftmals nicht beabsichtigt – Einblicke in das wechselvolle Alltagsleben einer Person oder Familie gestatten. Der mehr als vier Jahrzehnte umspannende Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und seinen drei Söhnen Bruno, Heiner und Martin vereint immerhin mehr als zweitausend Schreiben – da lässt sich ein durchaus komplexes Bild zeichnen.«

»Dieser Band, der die sehr private Korrespondenz Hesses mit seinen beiden älteren Söhnen zugänglich macht und neben dem Dichterbild endlich auch das Bild des Privatmanns Hesse schärft, ist wichtig. Er zeigt eindrücklich, wie genau Hesse die Geschehnisse seiner Zeit beobachtet und diese auch explizit … kommentiert, sowie immer wieder politisch klar Stellung bezieht.«

»Zweifellos gehört Hermann Hesse zu den großen deutschsprachigen Briefschreibern des letzten Jahrhunderts ...«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Hesse, Hermann"

Noch nicht lieferbar

6,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Briefe, Tagebücher"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

4,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen