Beschreibung
Ihre Mutter ist tot, und Blanca fährt nach Cadaqués, auf den Sommerfamiliensitz am Meer. Eine Geschichte über Mütter und Töchter beginnt, über die Bodenlosigkeit der Trauer und die vertrackten Schönheiten des Lebens. Auch das wird vergehen erzählt vom Abschied an einem von der Eleganz des Sommers verzauberten Ort. Als Blanca nach Cadaqués kommt, ist sie nicht allein. Beide Exmänner sind da, die gemeinsamen Kinder, Freundinnen, der Geliebte, sie alle füllen das Haus mit Leben. Für Blanca beginnt eine entrückte Zeit: Stunden auf dem Boot, Frühstück unterm blauen Himmel, Gespräche bis tief in die Nacht, Alkohol, Sex. Und es wäre alles wie immer - würde die verstorbene Mutter ihr nicht auf Schritt und Tritt begegnen und Blanca dazu zwingen, sich zu einer folgenreichen Einsicht durchzuringen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Milena Busquets auf suhrkamp.de
Rezension
»Das ist ein zeitloses Buch ... banal und zauberhaft zugleich, alltäglich und ein bißchen paradiesisch, eigentlich aber eine Trauergeschichte. Eine extrem dem Leben zugewandte Trauergeschichte ... eine heitere, bisweilen deftige Feier des Lebens.«
»Mit dem Roman
stößt Milena Busquets in die vorderste Reihe der spanischen Literatur vor.«
»Ein literarischer Wirbelsturm!«
»Ein Roman voller Sinnlichkeit und Erfahrung.«
»Eine moderne Françoise Sagan mit der bittersüßen Unbefangenheit Woody Allens.«
»Eine bewegende Liebeserklärung an die verstorbene Mutter und ein gekonnter Balanceakt zwischen Schwerelosigkeit und Tragödie.«
»Mitreißend! Man schmeckt das Salz, sieht den blauen Horizont, ahnt die Weite des Meeres.«
»Busquets [ist] eine Sprachspielerin, deren Wirkung auf einer ausgeprägten Beobachtungsgabe fußt.«
»
ist mehr als ein Roman über den Umgang mit der Traurigkeit. Busquets hat eine tiefenphänomenologische Studie über die Sicht des Weiblichen auf das Männliche und insbesondere auf der Liebe geschrieben.«
Leseprobe
Leseprobe