Beschreibung
Ein Spion, ein Auftrag, zwei Geschichten darüber. Welche ist wahr? September 1945. In den Trümmern von Berlin werden zwei Manuskripte gefunden, die jeweils widersprüchliche Versionen des Lebens eines irischen Spions während des Krieges wiedergeben. Das eine ist das Tagebuch des deutschen Offiziers des militärischen Nachrichtendienstes und Nazi-Gegners Adrian de Groot, der seine Beziehung zu seinem Agenten, Freund und manchmal auch Liebhaber, einem Iren namens Frank Pike, aufzeichnet. In de Groots Erzählung ist Pike ein charismatischer IRA-Kämpfer, der aus dem spanischen Gefängnis entlassen wird, um bei der geplanten deutschen Invasion Großbritanniens zu helfen, der aber nie die Chance bekommt, seinen Pakt mit dem Teufel zu erfüllen. Das andere Manuskript enthält eine ganz andere Darstellung der Taten des Iren. Unter dem Alter Ego des keltischen Helden Finn McCool tritt Pike hier als der ultimative alliierte Saboteur auf. Sein Auftrag: eine Attentatskampagne auf hochrangige Nazi-Ärzte, die in der Ermordung von Hitlers Leibarzt gipfelt. Aber welche Variante, welche Version der Wirklichkeit stimmt?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag GmbH
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Peter Mann auf suhrkamp.de
Rezension
»Ein unverwechselbarer, äußerst unterhaltsamer Spionagethriller, der auf einer wahren Geschichte beruht.«
»Die beiden Geschichten des Spionagethrillers passen zusammen wie die Zähne eines Reißverschlusses, einer über den anderen, bis das Ganze zufriedenstellend an seinen Platz gezogen wird.«
»Ein anschaulicher, manchmal herzzerreißender und immer unterhaltsamer Thriller.«
»Dieser teuflisch kluge, elegante Debütroman verbindet eine klare Vision einer nicht allzu fernen Epoche der Geschichte mit raffinierten Spionageelementen und scharfsinnigem, aberwitzigem Humor.«
»Zeitgeschichte vermischt mit Fiktionen zu einem actionreichen und außergewöhnlichen Spionageroman.«