Beschreibung
Was meinen wir, wenn wir von Realität sprechen? Was bedeutet Realismus im Denken? Wie tritt der Mensch in Kontakt mit der Wirklichkeit und bildet ein Bewusstsein von ihr aus? Diese Grundfragen der Philosophie haben Hans Blumenberg zeit seines Lebens beschäftigt und sind als wichtige Unterströmung in vielen seiner Bücher präsent. Eine eigene Monographie zum Thema hat er nie publiziert, er hat sie aber projektiert, wie aus seinem Nachlass hervorgeht. Dort findet sich unter dem Kürzel REA ein umfangreiches Konvolut druckreifer Texte aus den 1970er Jahren, und auch einen Buchtitel hatte sich Blumenberg schon notiert: 'Realität und Realismus'. In intensiver Auseinandersetzung mit dem Wirklichkeitsbegriff, und zwar sowohl in systematischer als auch in historischer Hinsicht, arbeitet Blumenberg meisterhaft dessen historische, anthropologische und kulturelle Dimensionen heraus. Er zeigt unter anderem, dass die Thematisierung dessen, was wir Wirklichkeit nennen, auf Umwegen geschieht und auch erst dann, wenn wir durch eine Störung gezwungen werden, unseren selbstverständlichen Weltzugang zu hinterfragen. Realismus und Realität ist ein Glanzstück und entscheidender Baustein von Blumenbergs Theorie der Lebenswelt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Hans Blumenberg auf suhrkamp.de
Rezension
»Blumenberg beobachtet und beschreibt hinreißend, dass die Menschen in dem Augenblick, in dem der Brunnen gebohrt und das Leben gesichert ist, sofort anfangen, Umwege zu gehen. Jeder kennt das aus eigener Erfahrung: dass man etwas eher losgeht, um den längeren, aber schöneren Weg zum nächsten Termin nehmen zu können, den Umweg.«
»Hans Blumenberg ist auch in seinen Nebenwerken robust, er jongliert mit Bekanntem, er teilt Inspiration.«
»Hans Blumenberg philosophierte, wie auch dieser Band anschaulich zeigt, unkonventionell wie gedankenvoll und zugleich versonnen und verschmitzt.«
»Der Band mit bisher ungedruckten Schriften Hans Blumenbergs leistet angesichts seines 100. Geburtstags einen würdigen Beitrag zur Renaissance dieses Philosophen.«
»Diese neun Aufsätze ... führen dazu, die Begriffe der Wirklichkeit und des Realismus in neuem Licht und verblüffend anders zu sehen.«
» zeigt, wie ein selbst häufig übersehener Philosoph dazu beiträgt, das Übersehene im Denken sichtbar zu machen. Sein Buch ist eine grandiose Kurzgeschichte der Entwicklung der Wirklichkeitsbegriffe, die von der griechischen Polis über den Umweg der Neuzeit schließlich in der Gegenwart angekommen sind.«
Leseprobe
Leseprobe