Beschreibung
Berührendes Kinderbuch über zwei ungleiche Brüder Mo ist Mo. Unberechenbar und unaufhaltsam. Er macht, was er will, und sagt, was ihm in den Kopf kommt. Mit ihm kann man Verrücktes erleben. Und manchmal wäre Karl gern so wie er, so sorglos, so ungehemmt. Oft aber nervt es ihn auch, sich um seinen Bruder kümmern zu müssen, der eine geistige Behinderung hat. Ständig ist er für ihn verantwortlich, gefühlte sieben Tage die Woche. Am liebsten möchte Karl sich freimachen von allem, einfach mit dem Rad durch die Gegend fahren. Oder Nida treffen, die er immer interessanter findet. Um sie zu sehen, lässt er Mo für ein paar Stunden allein. Als er nach Hause zurückkehrt, ist sein Bruder verschwunden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Thienemann Verlag GmbH in der Thienemann-Esslinger Verlag Gm
michelle.gomez@thienemann-esslinger.de
Blumenstr. 36
DE 70182 Stuttgart
Autorenportrait
Oliver Scherz zählt zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Nach dem Schauspielstudium und Theater- und Fernsehengagements machte er sich als Autor selbstständig. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Freiburg. Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt am Main, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Mainz und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt am Main. 1999 gründete er mit anderen Illustratorinnen und Illustratoren die Ateliergemeinschaft LABOR.
Rezension
"Zunächst einmal ist 'Sieben Tage Mo' an sich schon eine sehr gute Geschichte. Oliver Scherz erzählt darin von den Zwillingsbrüdern Karl und Moritz, kurz Mo, und er tut dies sehr zugewandt, vielschichtig und klischeefrei [...]. 'Sieben Tage Mo' kommt ganz ohne Superfieslinge in der Schule oder sonstige Ekelpakete aus, ohne dysfunktionale Familienverhältnisse, ohne unwahrscheinliche Katastrophenfälle. Die Geschichte zeigt einen sehr besonderen, potenziell stets abenteuerlichen Alltag eines Jugendlichen und wie er ihn zu meistern versucht. Man kann mit Karl verzweifeln, sich mit ihm ärgern – und oft mit ihm lachen. Auch wegen Mo."
"Oliver Scherz erzählt in diesem Buch eine sehr intelligente Geschichte [...] sehr, sehr liebevoll, sehr klug und auch sehr, sehr witzig. Das ist ein Buch, das auch manche Politiker lesen könnten [...]"
"Kinderbuchautor Oliver Scherz erzählt die Geschichte der ungleichen Brüder mit Wärme, Gefühl und Witz: ein herausragendes Buch."
"Als gelernter Schauspieler hat Oliver Scherz ein gutes Gespür für pointierte Dialoge und für einen realistischen, klaren Erzählsound, den er mit überraschenden alltagspoetischen Bildern würzt. [...] 'Sieben Tage Mo' ist eine unprätentiöse Story, die absichtlich »klein« daherkommt, um so ohne Pathos und Kitsch von den großen, wichtigen Dingen des Lebens zu erzählen: Angst, Freundschaft, Verrat, Familie, Einsamkeit, Verliebtsein und Glück. Und von der Tragikomik des Alltags."
"Das liest sich schön locker, mit der richtigen Prise Spannung, Ironie und Empathie. Titelbild und Illustrationen sind von Philip Waechter; ein tolles Kinderbuch mit einem ganz speziellen Sujet."
Schlagzeile
Authentisch, voller Wärme und Leichtigkeit