Beschreibung
Ein Schmöker mit atmosphärischem Setting und eine Geschichte, die Tim Burton verfilmen würde Emily glaubt zu träumen, als sie sich eines Nachts in einem Grab wiederfindet. Aber es ist kein Traum. Entsetzt stellt sie fest, dass sie gestorben ist und nun als Geist auf dem Friedhof Père Lachaise herumspuken muss. Aber sie denkt gar nicht daran, sich damit abzufinden. Denn sie ist keines natürlichen Todes gestorben, und fortan hat Emily nur noch ein Ziel: Sie will ihren Mörder finden und sich das Leben zurückholen, das er ihr gestohlen hat. Doch das ist selbst für einen Geist viel gefährlicher, als Emily es je für möglich gehalten hätte. Für Kinder ab 10 Jahren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Planet! Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
michelle.gomez@thienemann-esslinger.de
Blumenstraße 36
DE 70182 Stuttgart
Autorenportrait
www.gesa-schwartz.de
Rezension
"Fabulierlustige[r] Spagat zwischen Spannung, Grusel und Komik."
"Emily Bones ist ein starkes Buch mit einer starken Protagonistin"
"„Emily Bones“ ist eine gelungene Abenteuergeschichte, die spannend, natürlich ein wenig gruselig, aber vor allem auch ziemlich lustig ist."
"Ein beeindruckendes Buch, das Leichtigkeit und Ernst wunderbar miteinander verbindet. Es entwirft mit kraftvoller Kreativität eine Welt der Magie. Und verbreitet Hoffnung, wo es scheinbar keine mehr gibt."
"Etwas düster und doch farbenfroh, durchwoben mit Freundschaft, Zusammenhalt, Mut und einem frechen Mundwerk – eine wahrlich gelungene Geschichte!"
"[Emily Schwartz] hat einen wundervollen Schreibstil und nimmt einen ab der ersten Zeile mit in ihre Welt."
"Ein atemberaubendes atmosphärisches Setting, skurrile Charaktere, diese humorvolle Leichtigkeit und eine Geschichte voller Spannung und Magie ließen mich komplett in dem Buch versinken und einfach nur mitfiebern."
"Ein wunderbarer Lesespaß nicht nur für junge Leser, aber diese Atmosphäre dürfte gerade die Zielgruppe ganz besonders ansprechen."
"Jede Figur bekommt ihre Stärken und Schwächen und man merkt der Geschichte an, dass die Autorin jede ihrer Figuren zu etwas Besonderem machen möchte."
"Der poetische und bildhafte Schreibstil von Gesa Schwartz hat mir wieder einmal den Atem geraubt."