0

Gewinner und Verlierer nach dem Boom

Perspektiven auf die westeuropäische Zeitgeschichte, Nach dem Boom

Erschienen am 13.07.2020, 1. Auflage 2020
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525311189
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 3 Tab., 5 Abb., mit 3 Abb. und 1 Tabelle
Format (T/L/B): 1.9 x 23.5 x 16.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wer waren die Verlierer, wer die Gewinner des Strukturbruchs in Westeuropa nach dem Boom?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Rezension

Die Autorinnen und Autoren des Bands vermessen die Reichweite und die Auswirkungen jenes beschleunigten Strukturwandels in Westeuropa in der Zeit nach dem Boom. Sie analysieren sowohl den Formwandel der Arbeitswelt wie auch die Transformation von Wirtschaftsregionen und Unternehmen, untersuchen die Neuformierung klassischer Parteiarbeit sowie neue politische und kulturelle Teilhabeformen und -forderungen.

Die Zeit nach dem Boom war eine Epoche gesellschaftlichen Wandels, die mit sozialen Abstiegen, aber ebenso mit Aufstieg und Aufbrüchen einherging. Der Band fragt nach den Gewinnern und Verlierern jenes Strukturbruchs in Westeuropa.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen