Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525353110
Sprache: Deutsch
Umfang: 231 S., 75 Fotos, davon 31 farbig
Format (T/L/B): 2 x 30.5 x 22.5 cm
Einband: Leinen
Beschreibung
Die zwischen 1964 und 1970 vom Archäologen Wilhelm Winkelmann ausgegrabene Königspfalz Paderborn gehört zu den bedeutendsten Großgrabungen der Nachkriegszeit. Seit 1994 wird diese Grabung von einer internationalen Arbeitsgruppe junger Archäologen dokumentiert und ausgewertet. Die wichtigsten, teilweise über die Paderborner Grabung hinausgreifenden Ergebnisse werden hier veröffentlicht.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Die Herausgeber Dr. Lutz Fenske ist Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Dr. Jörg Jarnut ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn. Dr. Matthias Wemhoff ist Leiter des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn und Honorarprofessor an der Universität Paderborn.
Rezension
Dieser Band dokumentiert, zum Teil im internationalen Vergleich, die wichtigsten Ergebnisse der Erforschung der zwischen 1964 und 1970 ausgegrabenen Königspfalz in Paderborn.