0

Der imaginierte Garten

Formen der Erinnerung 9

Erschienen am 12.07.2001, 1. Auflage 2001
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525354292
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S., 25 Fotos
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Gartenkunst erlangt im 18. Jahrhundert innerhalb der Künste eine neue Position: Der Garten wird für die verschiedensten Wissenschaften zum Experimentierfeld für 'Natur' und zum Modell für eine ideale Ordnung. Die Beiträge beleuchten den Zusammenhang zwischen Garten und modernen Wissenschaften.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Dr. phil. Marcus Sandl ist Assistenzprofessor an der Universität Zürich.

Rezension

Die Gartenkunst erlangt im 18. Jahrhundert als Experimentierfeld für »Natur« und Modell für eine ideale Ordnung eine neue Position innerhalb der Künste. Die Beiträge beleuchten den Zusammenhang zwischen Garten und modernen Wissenschaften.

Weitere Artikel vom Autor "Günter Oesterle/Harald Tausch"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

55,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen