Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525355978
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S., mit 2 Abb. u. 2 Tab.
Format (T/L/B): 2.2 x 23.7 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Deutsche Bund zwischen politischer Überwachung sowie zukunftsorientiertem Handeln und Modernisierungsbestreben
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Der Deutsche Bund galt lange bloß als Instrument der politischen Unterdrückung. Er verstand sich jedoch auch als »nationales Band« und setzte sich mit seinen Kommissionen für die innere Nationsbildung ein.
Von 1815 bis 1866 waren die deutschen Staaten im Deutschen Bund vereint, der bisher den Ruf eines lockeren Staatenvereins zur Wahrung der inneren und äußeren Sicherheit seiner Mitglieder hatte, für die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung Deutschlands aber nichts geleistet habe. Die Beiträge des Bandes zeigen erstmals, welche Rolle der Deutsche Bund für die innere Nationsbildung und als politischer Akteur in einer sich rasch wandelnden Zeit hatte. Im Fokus stehen dabei die intensiven Reformtätigkeiten der bislang kaum untersuchten zahlreichen Kommissionen des Bundes.