Die DDR im Blick der Stasi 1977
Die geheimen Berichte an die SED-Führung, Mit CD-ROM, Die DDR im Blick der Stasi Jahr 1977, Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokrat
Erschienen am
24.10.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525375013
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., mit 5 Abb. und 1 CD
Format (T/L/B): 2.8 x 23.8 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Der Band enthält die geheimen Berichte aus dem Jahr 1977, mit denen das Ministerium für Staatssicherheit die SED-Führung regelmäßig über die innere Situation der DDR informierte. Das Jahr 1977 war bestimmt vom repressiven kulturpolitischen Kurs der SED nach der Biermann-Ausbürgerung. Zahlreiche Künstler, unter ihnen der populäre Schauspieler Manfred Krug, verließen die DDR. Zugleich machten sich die innenpolitischen Folgen der Entspannungspolitik durch die hohe Zahl von Ausreiseantragstellern bemerkbar. Unzufriedenheit herrschte auch aufgrund der schlechten Versorgungslage, mit einem Höhepunkt im Sommer während der "Kaffee-Krise": Die Bevölkerung machte ihrem Unmut über den Wegfall günstiger Kaffeesorten und die Einführung von minderwertigem Ersatzkaffee Luft. Die in dem Band versammelten Dokumente bieten einen hervorragenden Einblick in Herrschaft und Gesellschaft der DDR im Jahr 1977.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Das Jahr 1977 war bestimmt vom repressiven kulturpolitischen Kurs der SED nach der Biermann-Ausbürgerung, der zu einem Exodus zahlreicher Künstler und Intellektueller aus der DDR führte. Zugleich machten sich die innenpolitischen Folgen der Entspannungspolitik durch die hohe Zahl von Ausreiseantragstellern bemerkbar. Unzufriedenheit herrschte auch aufgrund der schlechten Versorgungslage, mit einem Höhepunkt im Sommer während der sogenannten „Kaffee-Krise“. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank.
Dieser Band ist eine einzigartige Quelle zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation in der DDR im Jahr 1977.