Beschreibung
Trauer ergreift den ganzen Menschen. Nichts ist mehr, wie es war. In dieser großen Krise sind Seele und Körper gleichermaßen erschüttert. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein. Trauernde können selbst nicht immer genau ausmachen, was mit ihnen und in ihnen passiert. Und auch diejenigen, die um sie sind, haben oft Mühe, richtig zu reagieren. Denn Trauer kann sich ganz unterschiedlich ausdrücken, auch wenn bestimmte Phasen in ähnlicher Weise bei fast allen auftauchen. Trauer erscheint den betroffenen Menschen und vor allem den Außenstehenden oft als verlorene Zeit und nicht als Chance, neue Lebenswirklichkeiten zu entdecken. Letztlich geht es darum, die Erinnerung an den geliebten Menschen konstruktiv-kritisch in das eigene Leben einzufügen. Monika Müller und Matthias Schnegg haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden und haben dieses Buch sowohl für Trauernde als auch für deren Angehörigen, Freunde, Kollegen, Nachbarn geschrieben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Matthias Schnegg ist katholischer Pfarrer, derzeit Diözesan-Caritaspfarrer und Pfarrer zweier Kölner Altstadtkirchen. Er ist Mitbegründer des Hospiz in Frechen e. V., Psychodramaleiter und Psychotherapeut (HP), Dozent u. a. am Palliativzentrum des Malteserkrankenhauses Bonn.
Rezension
Dass durchlittene Trauer nicht nur die Erfahrung abgrundtiefer Erschütterung sein muss, sondern – irgendwann – das Leben reicher und tiefer machen kann, zeigt dieses Hoffnung machende Buch auf einfühlsame Weise.
Trauer als Ausdruck eines schwerwiegenden Verlustes ergreift den ganzen Menschen. Seele und Körper sind gleichermaßen erschüttert. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein. Und diejenigen, die um die Trauernden sind, haben oft Mühe, angemessen zu reagieren. Den Betroffenen, aber auch Außenstehenden erscheint das Trauern oft als verlorene Zeit und nicht als Chance, neue Lebenswirklichkeiten zu entdecken. Letztlich geht es darum, die Erinnerung an den geliebten Menschen konstruktiv-kritisch in das eigene Leben einzufügen. Monika Müller und Matthias Schnegg nutzen ihre langjährige professionelle Erfahrung in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden für dieses Buch, das sie sowohl für Trauernde als auch für deren Angehörige, Freunde, Kollegen, Nachbarn geschrieben haben.