0

Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?

Erschienen am 05.10.2020, 1. Auflage 2020
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525459140
Sprache: Deutsch
Umfang: 169 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Viele Organisationen befinden sich im Wandel. Agiles, prozessorientiertes Arbeiten setzt neue Akzente und auch Führung wird weitergedacht: Lineares Denken ist passé, systemisches Denken in Organisationen wird salonfähig. In acht Interviews geben Führungskräfte kontextspezifische Einblicke in ihre Erfahrungen, Perspektiven und Bedürfnisse. Das schillernde Spektrum organisationaler Wirklichkeit reicht vom Finanzsektor (DZ Bank) über das Gesundheitswesen (Universitätsklinik Köln), die Gastronomie (Maredo), den Motorsport (Jutta Kleinschmidt), die Automobilbranche (Ford), den Pharmabereich (Novartis), das Stiftungswesen bis hin zu dem Start-up-Unternehmen 'Ankerkraut'. Die Autoren führen die Interviews aus einer neugierigen, beobachtenden Haltung und lassen sich dabei von der Logik ihrer Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner leiten. Kompakte fachliche Erläuterungen zu einzelnen Aspekten und Themen bilden das theoretische Pendant zu den Inputs aus der Praxis in Form von impulsgebenden Fragen und Übungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Christopher Klütmann ist Lehrender Systemischer Berater und Organisationsentwickler (SG), Supervisor und Institutionsberater, Dozent am IF Weinheim »Institut für Systemische Ausbildung & Entwicklung«, Partner in der »Akademie für Entwicklung« in Köln. Er hat langjährige Erfahrung als Führungskraft und Seniormanager. Seine Schwerpunkte sind Führung, Organisationsentwicklung und Kommunikation.

Rezension

Acht Interviews mit Leitungskräften spiegeln auf lebendige Weise den Wandel in Organisationen. Agiles, prozessorientiertes Arbeiten setzt neue Akzente und auch das Führungsverständnis verändert sich: Lineares Denken ist passé, systemisches Denken in Organisationen inzwischen salonfähig.

Wie lenkt man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft? Zwei erfahrene systemische Berater und Coaches führen mit neugieriger, beobachtender Haltung Interviews mit Leitungskräften, die kontextspezifische Einblicke in ihre Erfahrungen, Perspektiven und Bedürfnisse zu moderner Führung geben. Das schillernde Spektrum organisationaler Wirklichkeit reicht über den Finanzsektor (DZ Bank), das Gesundheitswesen (Universitätsklinik Köln), die Gastronomie (Maredo), den Motorsport (Jutta Kleinschmidt), die Automobilbranche (Ford), den Pharmabereich (Novartis), das Stiftungswesen bis hin zu dem Start-up-Unternehmen »Ankerkraut«. Kompakte fachliche Erläuterungen zu einzelnen Aspekten und Themen rund um Führung bilden das theoretische Pendant zu den Inputs aus der Praxis in Form von impulsgebenden Fragen und Übungen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen