0

Beruflich in Israel

Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte, Handlungskompetenz im Ausland, Handlungskompetenz im Ausland

Erschienen am 18.04.2012, 1. Auflage 2012
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525491515
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., mit 8 Cartoons von Jörg Plannerer
Format (T/L/B): 1.2 x 20.5 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Verhältnis zwischen Israel und Deutschland ist ein ganz besonderes. Trotz oder gerade wegen den deutschen Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus ist es gelungen, seit der Gründung des Staates Israel vertrauensvolle und enge Beziehungen auf politischer, wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Ebene aufzubauen.Manager und Politiker, Wissenschaftler, Kulturschaffende und Kirchenvertreter, Schüler, Studenten und Touristen - sie alle reisen nach Israel, leben und arbeiten dort, kooperieren mit israelischen Institutionen und Unternehmen oder nehmen an Austauschprogrammen teil. Um diesen permanenten Dialog im wirtschaftlichen und politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereich sowie deutsch-israelische Kooperationen und Partnerschaften erfolgreich zu gestalten, ist mehr nötig als Sprach- und Fachkenntnisse, Sachverständnis und Sensibilität für ein einzigartiges Verhältnis. Wie andere interkulturelle Kontakte auch erfordern die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland interkulturelle Handlungskompetenz.Dieses Buch zeichnet ein Bild des modernen Israel und seiner Kultur und macht neugierig auf ein junges spannendes Land. Es bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte als Trainingsprogramm auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Julia Oberst, M. A., ist als PR-Managerin in der Abteilung Kommunikation und Public Affairs der Stiftung Lesen in Mainz tätig.

Rezension

Klagemauer, Kibbuz und koscheres Essen: Wer in Israel leben und arbeiten will, sollte mehr über das Land im Nahen Osten wissen. Dieses Trainingsprogramm hilft dabei.

Kosmopolitische Metropolen wie Tel Aviv, biblische Orte, antike Ausgrabungsstätten, landschaftliche Attraktionen wie das Tote Meer, aber auch der andauernde Konflikt mit den Palästinensern, die aktuellen Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit und ein multikulturelles Alltagsleben – all das ist Israel. Um diesen jungen Staat und seine Bewohner zu verstehen, reichen Sprach- und Fachkenntnisse nicht aus. Dieses Trainingsprogramm bereitet deutsche Fach- und Führungskräfte auf die Arbeit in Israel vor, indem es interkulturelles Wissen vermittelt, interkulturelles Verstehen fördert und so die Basis für die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz schafft.