In alle Ewigkeit verdammt?
Zum Konflikt zwischen Luther und Papst nach 500 Jahren. Eine Stellungnahme des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises
Manzke, Karl-Hinrich / Link, Hans-Georg / Peters, Gottfried / Richter, Manfred / Link, Christian / B
Erschienen am
12.04.2021, 2., erweiterte Auflage
Beschreibung
Luther statt »Ketzer« Zeuge Jesu Christi—der Papst statt »Antichrist« Bruder in Christus
Rezension
Der Altenberger Ökumenische Gesprächskreis beschäftigt sich jetzt in 2. Auflage mit dem Konflikt zwischen Luther und Papst in den Jahren 1520/21, (die wesentlich zur dann eingetretenen Spaltung der westlichen Christenheit geführt haben),und mit seiner Lösung nach 500 Jahren.
Der Altenberger Ökumenische Gesprächskreis setzt sich in einer Stellungnahme dafür ein, dass der »Ketzer« Martin Luther in der katholischen Kirche offiziell als »Zeuge Jesu Christi« anerkannt wird und der Papst in der evangelischen Kirche nicht mehr als »Antichrist«, sondern als »Bruder in Christus« gewürdigt wird. Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren begründen diese Forderung für das Gedenkjahr 2021. Eine Anregung für eine entsprechende offizielle Erklärung beider Kirchen sowie der Entwurf für eine Versöhnungsliturgie runden das Buch ab.