0

Die Offenbarung des Johannes

Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 16

Erschienen am 17.09.2008, 1. Auflage 2008
130,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525516164
Sprache: Deutsch
Umfang: 429 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 24.8 x 17.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Akira Satake geht bei seiner Interpretation der Johannesoffenbarung von der Prämisse aus, dass deren Verfasser vor seiner Hinwendung zum Christentum als jüdischer Apokalyptiker gewirkt und die Traditionen, Vorstellungen und Gedanken der jüdischen Apokalyptik in seine nunmehr christliche Verkündigung eingearbeitet hat. Dementsprechend legt Satake die Johannesoffenbarung in sich stimmig und konsequent auf dem Hintergrund der alttestamentlichen und frühjüdischen Überlieferung aus und weist in der jeweiligen Exegese der einzelnen Perikopen immer wieder traditionsgeschichtliche Verbindungen und Berührungen mit jener auf. Darüber hinaus gelingt es Satake, die v.a. aufgrund des verwendeten Bildmaterials bisweilen recht unübersichtliche Argumentations- und Darstellungsstruktur der Johannesoffenbarung deutlich und nachvollziehbar herauszuarbeiten und den argumentativen und darstellerischen Fortschritt innerhalb dieses 'Buches mit sieben Siegeln' offenzulegen.Indem er die buchkompositorischen Klammern und die sachlichen und inhaltlichen Bezüge zwischen den einzelnen Texten innerhalb des Gesamtwerkes Johannesoffenbarung pointiert herausstellt, vermag er dem Leser einen gangbaren Weg durch das argumentative und darstellerische Dickicht des letzten Buches der Bibel zu bahnen und ihm so einen interpretatorischen Schlüssel für dieses so oft als unzugänglich empfundene Werk anzubieten. Dies und die klare und auf hohem exegetischen Niveau verständliche Sprache Satakes lassen seinen Kommentar zu einer wirklichen 'Erklärung' der Johannesoffenbarung werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Das Buch der Offenbarung wird oft als unzugängliches Werk empfunden. Akira Satake jedoch gelingt es, dem Leser einen gangbaren Weg durch das argumentative und darstellerische Dickicht des letzten Buches der Bibel zu bahnen. Er bietet ihm einen Schlüssel zur Interpretation an, indem er die großen Bögen der Buchkomposition, sowie die sachlichen und inhaltlichen Bezüge zwischen den einzelnen Texten innerhalb des Gesamtwerkes Johannesoffenbarung pointiert herausstellt. Dies und die klare Sprache Satakes lassen seinen Kommentar zu einer wirklichen »Erklärung« der Johannesoffenbarung werden.

Satake verdeutlicht die großen Linien der Komposition der Johannesoffenbarung. Er stellt die sachlichen und inhaltlichen Bezüge dar und legt die Struktur offen, die der Johannesoffenbarung zugrunde liegt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Noch nicht lieferbar

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

3,30 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen