'Türckenbüchlein'
Zur christlichen Wahrnehmung 'türkischer Religion' in Spätmittelalter und Reformation, Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 97, Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte 97
Erschienen am
21.05.2008, 1. Auflage 2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525552223
Sprache: Deutsch
Umfang: 299 S., 26 Fotos, 1 Karte, mit 26 Abb. und 1 Karte
Format (T/L/B): 2.7 x 24.7 x 17.2 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Seit dem späten 14. Jahrhundert, verstärkt seit der Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich, sah sich das 'christliche Europa' einer wachsenden äußeren Bedrohung gegenüber. Der Zusammenhang zwischen dieser Bedrohung und ihrer Verarbeitung durch unterschiedliche epistemologische Strategien stehen im Zentrum dieses Buches. Bei der Auseinandersetzung mit den 'Türken' kam der Beschäftigung mit ihrer Religion eine Schlüsselrolle zu. Der Autor untersucht die Deutungsmuster der 'türkischen Religion', ihre Rückwirkungen auf die binnenchristlichen Diskussionen und fragt, wie sich diese auf das Selbstbild der Christen auswirkten. Verdankt sich der 'Erfolg' der Reformation auch dem durch die Osmanen evozierten endzeitlichen Szenario? Ist die These 'Ohne Türken keine Reformation' richtig?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen.
Rezension
Der Zusammenhang von äußerer Bedrohung durch die Osmanen und die Verarbeitung dieser Bedrohung durch unterschiedliche epistemologische Strategien stehen im Zentrum dieses Buches. Bei der Auseinandersetzung mit den »Türken« kam der Beschäftigung mit ihrer Religion eine Schlüsselrolle zu. Der Autor untersucht die Deutungsmuster der »türkischen Religion«, ihre Rückwirkungen auf die binnenchristlichen Diskussionen und fragt, wie sich diese auf das Selbstbild der Christen auswirkten. Verdankt sich der »Erfolg« der Reformation auch dem durch die Osmanen evozierten endzeitlichen Szenario?
Ohne Türken keine Reformation? Thomas Kaufmann beleuchtet die Haltung der Christen gegenüber dem expandierenden Osmanischen Reich.
Leseprobe
No Turks, no Reformation? Thomas Kaufmann explores Christian attitudes to the expanding Ottoman Empire in the late Middle Ages.>