Beschreibung
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
PD Dr. Ruth Albrecht ist Pastorin in Hamburg und arbeitet vor allem in der Krankenhausseelsorge. Sie wurde 2000 mit einer Arbeit über Johanna Eleonora Petersen vom Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg habilitiert.
Rezension
Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zum Phänomen des radikalen Pietismus.
Lange Zeit galten mystische Spiritualisten, radikale Propheten, predigende Frauen, weltflüchtige Asketen, Neutäufer und andere Phänomene lediglich als Randerscheinungen des Pietismus. Inzwischen werden radikale Elemente und Strömungen als genuiner Bestandteil der bedeutendsten Reformbewegung im Protestantismus seit der Reformation angesehen. Der Band präsentiert eine exemplarische Zwischenbilanz der Forschung und entwickelt Perspektiven für eine künftige Beschäftigung mit dem Phänomen.
Leseprobe
In scientific research radical movements of Pietism are no longer considered to be a minor integral phenomena in church history but a genuine part of the most important reformatory movements in European and North American Protestantism. This volume consists of new research on known and unknown figures of radical Pietism like the couple Petersen, Gottfried Arnold and Gerhard Tersteegen. The authors examine the role of radicalism in Pietism generally - pointing out Francke, Zinzendorf and the Moravian Brethren as well as the representatives of the Lutheran orthodoxy. The authors present therefore an exemplary interim result of research and newly developed perspectives for future studies on this phenomenon.>