0

Lutherjahrbuch 87. Jahrgang 2020

Organ der internationalen Lutherforschung, Lutherjahrbuch Jahrgang 087

Erschienen am 16.11.2020, 1. Auflage 2020
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525567289
Sprache: Deutsch
Umfang: 403 S., 12 Fotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr, Jena, herausgegeben. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbar Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Ferdinand Ahuis ist Pfarrer im Ruhestand.

Rezension

Das Lutherjahrbuch 2020 bietet in neun Aufsätzen grundlegende Beiträge zur Luther- und Reformationsforschung. So werden z. B. Luthers „Nebenschriften“ von 1520, die lokalen Bezüge von Luthers Wartburgaufenthalt 1521/22 oder die Eislebener Luthergedenkstätten während der SBZ- und DDR-Zeit thematisiert. Darüber hinaus enthält es ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie.

Der 87. Jahrgang des Lutherjahrbuches versammelt neun gehaltvolle Beiträge, die einerseits an die historischen Ereignisse und theologischen Erkenntnisse vor gut 500 Jahren erinnern, andererseits Überblicke über die Forschungsliteratur im Umfeld des Reformationsjubiläums 2017 bieten. So werden beispielsweise Luthers „Nebenschriften“ von 1520, die lokalen Hintergründe zu Luthers Aufenthalt auf der Wartburg 1521/22, die Adam-Christus-Gegenüberstellung aus Röm 5,12-21 sowie Luthers Kirchenverständnis thematisiert, aber auch eine kritische Betrachtung der deutschsprachigen Reformationsdarstellungen und ein Bericht über die australische Lutherforschung geboten. Darüber hinaus eröffnen Studien zum Reformkatholik Kardinal Girolamo Seripando, zur Gräfin Dorothea von Mansfeld-Vorderort und zu den Eislebener Lutherhäusern als Erinnerungsorte in der SBZ und DDR substanzhafte reformations- und memorialgeschichtliche Einblicke.

Schlagzeile

Das Lutherjahrbuch 2020 bietet in neun Aufsätzen grundlegende Beiträge zur Luther- und Reformationsforschung. So werden z. B. Luthers "Nebenschriften" von 1520, die lokalen Bezüge von Luthers Wartburgaufenthalt 1521/22 oder die Eislebener Luthergedenkstätten während der SBZ- und DDR-Zeit thematisiert. Darüber hinaus enthält es ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Lutherjahrbuch / Organ der internationalen Lutherforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Noch nicht lieferbar

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

3,30 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

4,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen