0

Langeweile im Religionsunterricht?

Zur Sache und unter die Haut

Erschienen am 08.04.2010, 2. Auflage 2010
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525580035
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 3 Fotos
Format (T/L/B): 1.3 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gott so zur Sprache bringen, dass es ankommt - das ist lebendiger Religionsunterricht.Der Band macht zehn konkrete Unterrichtsvorschläge: variabel umsetzbar, lehrplankonform und lebensrelevant. Im Alltag des Religionsunterrichts kommt der Alltag der Schülerinnen und Schüler oft nicht vor. Die Folge davon: Sie lernen zwar allerlei 'über Religion', lernen Religion aber nicht wirklich kennen, geschweige denn schätzen. Der Autor lehrt, vom Kind, vom Jugendlichen aus zu denken und Gott in den Lebensfragen und Lebenskrisen des Augenblicks zu entdecken, zu befragen und zu hören. In solchem Unterricht geht es 'zur Sache', jenseits von freundlichen Phrasen oder sendungsbewusstem Belehren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Gott so zur Sprache bringen, dass es ankommt – das ist lebendiger Religionsunterricht. Im Alltag des Religionsunterrichts kommt der Alltag der Schülerinnen und Schüler oft nicht vor. Das lässt sich ändern: Vom gehetzten Aufstehen über den Fast-Food-Mittagssnack bis hin zum Shoppen am Nachmittag lassen sich Fragen nach Sinn, nach Werten, nach Gott entdecken.

Im Alltag des Religionsunterrichts kommt der Alltag der Schülerinnen und Schüler oft nicht vor. Das lässt sich ändern: Bernd Beuscher entwirft Unterricht entlang des Tagesablaufs Jugendlicher.»Aus welcher Quelle trinkst du?« – Die werbewirksame Frage eines Getränkeherstellers hat plötzlich mit Lebensentwürfen, mit Religion zu tun. Und diese Religion ist spannend, für die Schüler und die Lehrerin.

Weitere Artikel vom Autor "Beuscher, Bernd"

Alle Artikel anzeigen