0

Digitale Seelsorge

Impulse für die Praxis

Erschienen am 04.09.2023, 1. Auflage 2023
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525600184
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 20.7 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Nachfrage nach Seelsorge und Beratung im Internet ist schon jetzt enorm. In Zukunft wird der Bedarf weiter steigen und auch Kirchengemeinden vor Ort werden sich darauf einstellen müssen. Wie funktioniert aber eine Seelsorge im digitalen Raum, die nur schriftlich Informationen austauscht, an der Menschen anonym teilnehmen oder die auf Social Media, per Chat, Video oder im Messenger angefragt wird? Achim Blackstein gibt Anleitungen und Beispiele für eine Seelsorge, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt und sich selbst als gesundheitsfördernden Beitrag zum Wohl der Menschen versteht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de
Robert-Bosch-Breite 10
DE 37079 Göttingen

Autorenportrait

Achim Blackstein, Theologiestudium in Wuppertal und Münster, war evangelisch-lutherischer Pastor in Ostfriesland und in der Lüneburger Heide. Seit 2019 ist er Beauftragter der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für digitale Seelsorge und Beratung am Zentrum für Seelsorge und Beratung in Hannover. Er ist Mitarbeiter in der Chatseelsorge und Online-Berater (TH Nürnberg). Außerdem arbeitet er als Achtsamkeits- und MBSR-Lehrer sowie psychologischer Berater (DGKV und ACBS) in eigener Praxis.

Rezension

Die Nachfrage nach Seelsorge im Internet nimmt zu. In Zukunft wird der Bedarf weiter steigen und auch Kirchengemeinden vor Ort werden sich darauf einstellen müssen. Wie funktioniert aber eine Seelsorge im digitalen Raum, die nur schriftlich Informationen austauscht, an der Menschen anonym teilnehmen oder die auf Social Media, per Chat, Video oder im Messenger angefragt wird? Achim Blackstein gibt Anleitungen und Beispiele für eine Seelsorge, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt und sich selbst als gesundheitsfördernden Beitrag zum Wohl der Menschen versteht.

Eine ganzheitliche Seelsorge findet zunehmend auch im Internet offene Türen und bisher ungenutzte Chancen, um hilfreich und nachhaltig für Menschen da zu sein.

Schlagzeile

Eine ganzheitliche Seelsorge findet zunehmend auch im Internet offene Türen und bisher ungenutzte Chancen, um hilfreich und nachhaltig für Menschen da zu sein.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen