0

Du kannst das!

Selbstachtung stärken - Kopiervorlagen für das Übergangssystem. Printausgabe und EBook z.Vorz.Prs., RU praktisch: Berufliche Schulen, E-Book inklusive, RU praktisch - Berufliche Schulen

Erschienen am 18.09.2013, 1. Auflage 2013
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525776766
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 22 Fotos
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Unterrichtsmaterial zeigt den Schülerinnen und Schülern Perspektiven für ihr Leben und ihre (berufliche) Zukunft. "Aus mir wird doch sowieso nichts. Ich geh' hartzen." Mit dieser Einstellung sind die meisten Lehrer konfrontiert, die "Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag" unterrichten. Motivation fällt oft schwer. "Du kannst das!" bietet Material, das die Schülerinnen und Schüler in dieser Situation anspricht. Didaktisch-methodische Hinweise zur Umsetzung im Unterricht sind jedem der drei Bausteine (Übergänge in meinem Leben, Gönn dir dein Leben und Berufe für Helden) vorangestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Er war 11 Jahre lang als Religionslehrer an einem Wuppertaler Berufskolleg tätig und beschäftigt sich seit Jahren mit didaktischen Grundsatzfragen zum Berufsschulreligionsunterricht (BRU).

Rezension

"Aus mir wird doch sowieso nichts. Ich geh' hartzen." Mit dieser Einstellung sind die meisten Lehrkräfte konfrontiert, die "Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag" unterrichten. Motivation fällt oft schwer. "Du kannst das!" bietet Material, das die Schülerinnen und Schüler in dieser Situation anspricht. Didaktisch-methodische Hinweise zur Umsetzung im Unterricht sind jedem der drei Bausteine (Übergange in meinem Leben, Gönn dir dein Leben und Berufe für Helden) vorangestellt.

"Aus mir wird doch sowieso nichts. Ich geh' hartzen." Mit dieser Einstellung sind die meisten Lehrkräfte konfrontiert, die "Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag" unterrichten. Dieses Unterrichtsmaterial zeigt den Schülerinnen und Schülern Perspektiven für ihr Leben und ihre (berufliche) Zukunft.