Erziehung zum Dialog
Weg und Wirkung Wolfgang Suckers
Bogs, Holger / Fleischmann-Bisten, Walter
Erschienen am
06.06.2006
Beschreibung
Von einer Persönlichkeit der kirchlichen Bildungsarbeit und Konfessionskunde.
Rezension
Historiker und Theologen, Zeitzeugen und Weggefährten geben Einblicke in Suckers ökumenisches und bildungspolitisches Engagement.
Wolfgang Sucker (1905–1968) gilt als Persönlichkeit des deutschen Protestantismus, angetrieben von leidenschaftlichem Temperament und »pädagogischem Eros«. Zu seinen theologischen Grundüberzeugungen gehörte es, in der Bibel auf eine unerhörte Wirklichkeit zu treffen, die uns richtet und begnadet. Die Beiträge zeichnen das Bild eines Theologen, der seine persönlichen Glaubenserfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in soziale und kirchenpolitische Bezüge einbrachte – sei es als Mitglied der Kirchenleitung oder als zweiter Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.