0

Entscheidungsorientierte Informationsbewertung

Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 42

Erschienen am 01.01.1975, 1. Auflage 1975
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531113043
Sprache: Deutsch
Umfang: iii, 207 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

1 Problemstellung und Gang der Untersuchung In Entscheidungssituationen, in denen die Ergebnisse der mogli­ chen Entscheidungen nicht genau bekannt sind, - in Entscheidungs­ 1 situationen bei Unsicherheit - kann man versuchen, zusatzliche Kenntnisse zu erwerben, d.h., zusatzliche Informationen zu be­ schaffen, um mit deren Hilfe eventuell bessere Entscheidungen treffen zu konnen als ohne diese Informationen. Nach einer Erorterung des Begriffes der Information und ihres Bezuges zur Entscheidungstheorie sowie der Skizzierung des mit jeder Moglichkeit zur Informationsbeschaffung verbundenen Ent­ scheidungsproblems in Teil I wird in Teil II dieser Arbeit ein Verfahren zur Ermittlung des Wertes einer Informationsbeschaf­ fungsmaOnahme dargestellt und auf verschiedene Beispiele unter Verwendung unterschiedlicher Entscheidungsregeln angewendet so­ wie seine Eignung zur Auswahl von optimalen Informationsbe­ schaffungsmaOnahmen demonstriert. Anhand der jeweils ermittel­ ten Informationswerte wird die Informationsbeschaffungsentschei­ dung getroffen. In Teil III werden die bei der Darstellung des Grundmodells in Teil II gemachten Annahmen analysiert, jeweils mogliche Erweiterungen vorgenommen sowie Spezialprobleme disku­ tiert. Teil IV beschaftigt sich schlieOlich mit in der Literatur vorgefundenen Modellen und Beispielen fur Informationsentschei­ dungsprobleme, auf die das beschriebene Verfahren anwendbar ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen