0

Linguistische Diskursanalyse

Interdisziplinäre Diskursforschung

Erschienen am 30.08.2013, 1. Auflage 2013
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531172941
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 421 S., 21 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 42
Format (T/L/B): 2.3 x 23.9 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Spätestens seit dem Erscheinen von Dietrich Busses und Wolfgang Teuberts Aufsatz Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? (1994) hat die Linguistische Diskursanalyse (manchmal mit dem Zusatz versehen nach Foucault) ein vielfältiges Echo in und außerhalb der Sprachwissenschaft gefunden. Insbesondere Sozialwissenschaftler sind mit dieser Forschungsrichtung in einen interdisziplinären Dialog eingetreten, der in den verschiedensten Foren und Forschungsverbünden bis heute anhält. Diesem Dialog soll im vorliegenden Band ebenso nachgegangen werden wie den Veränderungen in der Perspektive auf eine sprachwissenschaftlich fundierte Diskursanalyse, die sich durch teilweise auseinanderstrebende jüngere Auffassungen der beiden Herausgeber ergeben haben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Prof. Dr. Dietrich Busse hat den Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft am Germanistischen Seminar der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf inne. Prof. Dr. Wolfgang Teubert ist Professor für Korpuslinguistik an der Universität Birmingham, England.

Schlagzeile

InhaltsangabeDas Modell einer linguistischen Diskurssemantik: Begründung und Diskussion.- Linguistische Diskurssemantik: Weiterentwicklungen.- Linguistische Diskursanalyse im interdisziplinären Umfeld.- Linguistische Diskursanalyse: Anwendungen und Forschungsperspektiven.

Weitere Artikel vom Autor "Dietrich Busse/Wolfgang Teubert"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Sonstiges"

Alle Artikel anzeigen