0

Absolventen von Waldorfschulen

eBook - Eine empirische Studie zu Bildung und Lebensgestaltung

Erschienen am 28.10.2007, 2. Auflage 2007
35,96 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531906584
Sprache: Deutsch
Umfang: 393 S., 2.42 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Diese Untersuchung basiert auf eingehenden Befragungen von ehemaligen Waldorfschülern aus drei Alterskohorten. Die Herausgeber analysieren die konkreten Erfahrungen der Ehemaligen mit der Waldorfpädagogik. Für die Interpretation und Diskussion der Spätfolgen, der Nach- und Nebenwirkungen des Waldorfschulbesuchs in verschiedenen Lebensbereichen konnten namhafte Experten gewonnen werden. Analysiert werden Berufskarrieren, Lebensorientierungen, Religion, Gesundheit. Außerdem wird die Geschichte der Waldorfschulbewegung skizziert.

Autorenportrait

Dr. Heiner Barz ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung für Bildungsforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Dirk Randoll ist Professor an der Alanus Hochschule Alfter und leitet dort das Institut für Empirische Sozialforschung.

Inhalt

Einleitung: Intentionen und Hauptergebnisse der Untersuchung.- Kurzer Abriss der Geschichte der deutschen Waldorfschul-Bewegung seit 1945.- Eckdaten der Fragebogenerhebung.- Berufliche Entwicklungen ehemaliger Waldorfschüler.- Lebensorientierungen.- Was glauben die Ehemaligen?.- Untersuchung zur Erkrankungsprävalenz und zum Gesundheitsempfinden ehemaliger Waldorfschüler.- Die Zeit in der Freien Waldorfschule.- Was ehemalige Waldorfschüler über ihre Schule denken.- Biographische Wirkungen der Waldorfschule.- Lord, keep my memory green! (Charles Dickens).

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.