0

Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern

eBook

Erschienen am 17.07.2008, 1. Auflage 2008
42,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531909578
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 0.70 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

These notes are designed as a text book for a course on the Modern Physics Theory for undergraduate students. The purpose is providing a rigorous and self-contained presentation of the simplest theoretical framework using elementary mathematical tools. A

Autorenportrait

Dr. Walter Gehres ist Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Inhalt

Pflegekinder zwischen Herkunftsund Pflegefamilie.- Die untersuchung: Konzepte und Methodik.- Formen von Pflegeverhältnissen: Die Fallmonographien.- Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen zwischen Herkunftsfamilie, Pflegefamilie und Jugendamt.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.