0

Religion bei Meinungsmachern

eBook - Eine Untersuchung bei Elitejournalisten in Deutschland, Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Erschienen am 17.12.2011, 1. Auflage 2011
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531942728
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 202.11 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Anschluss an den neueren Diskurs zum Thema Religion und Öffentlichkeit, in dem den Medien bei der neu erlangten Sichtbarkeit von Religion eine wichtige Rolle zugeschrieben wird, untersucht diese Studie handlungsleitende Auswahlkriterien (Medienfilter), das journalistische Verständnis von Religion sowie das religiöse Selbstverständnis von Elitejournalisten der überregionalen Qualitätsmedien. Außerdem wird der Einfluss des beruflichen und religiösen Habitus dieser journalistischen Akteure auf die Auswahl und Thematisierung von Religion analysiert.

Autorenportrait

Dr. habil. Christel Gärtner ist Research Fellow und Nachwuchsgruppenleiterin in der Graduiertenschule im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Universität Münster.
Dr. Karl Gabriel ist Senior Professor am Exzellenzcluster Religion und Politik der Universität Münster.
Dr. Hans-Richard Reuter ist Professor für Theologische Ethik und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.

Inhalt

Das Forschungsfeld: Religion und Medien. - Methodische Durchführung. - Deutungsmuster im Umgang mit Religion: Medienfilter. - Religion in der medialen Berichterstattung. - Religionsverständnis. - Neue Sichtbarkeit von Religion. - Religiöses Selbstverständnis. - Berufsethik. - Beruflicher und religiöser Habitus von Elitejournalisten: Der Habitus als strukturierendes und generierendes Prinzip. - Journalismus aus system- und professionalisierungstheoretischer Sicht. - Genese und Struktur des journalistischen Berufshabitus. - Der Zusammenhang von religiösem Habitus und Wahrnehmung der gesellschaftlichen Religionsentwicklung.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen