Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540003298
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 186 S., 5 s/w Illustr., 186 S. 5 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.5 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeW.H. Eberbach: Einführung: Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht.- E.P. Fischer: Die Expedition ans Ende der Anatomie.- J. Schmidtke: Wo stehen wir in der Gendiagnostik heute? Zum Leistungsstand der Humangenetik.- H. Schuster: DNA-Diagnostik bei komplexen Krankheiten.- H. Kentenich: DNA-Diagnostik und Reproduktionsmedizin.- O. Rienhoff: Integrative Konzepte für Medizinische Daten.- B.-R. Kern: Unerlaubte Diagnostik - Das Recht auf Nichtwissen.- R. Erlinger: Strafrechtliche Grenzen genetischer Untersuchungen.- H. Garstka: Das Genom als Datei.- W. Kluth: DNA-Diagnostik und Persönlichkeitsrecht: Grundrechtskollisionen.- E. Bahlo: Gendiagnostik - Schutz oder Bedrohung?- Anhang.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg
Inhalt
W.H. Eberbach: Einführung: Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht.- E.P. Fischer: Die Expedition ans Ende der Anatomie.-J. Schmidtke: Wo stehen wir in der Gendiagnostik heute? Zum Leistungsstand der Humangenetik.- H. Schuster: DNA-Diagnostik bei komplexen Krankheiten.- H. Kentenich: DNA-Diagnostik und Reproduktionsmedizin.- O. Rienhoff: Integrative Konzepte für Medizinische Daten.- B.-R. Kern: Unerlaubte Diagnostik - Das Recht auf Nichtwissen.- R. Erlinger: Strafrechtliche Grenzen genetischer Untersuchungen.- H. Garstka: Das Genom als Datei.- W. Kluth:DNA-Diagnostik und Persönlichkeitsrecht: Grundrechtskollisionen.- E. Bahlo: Gendiagnostik - Schutz oder Bedrohung?- Anhang.