0

Für ein neues Transplantationsgesetz

Eine Bestandsaufnahme des Novellierungsbedarfs im Recht der Transplantationsmedizin, MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Erschienen am 06.10.2005, 1. Auflage 2006
84,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540282839
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 222 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeDie strafbewehrte Begrenzung des Spenderkreises bei der Lebendorganspende (§ 8 Abs. 1 Satz 2 TPG).- Stärkung der sogenannten Lebendspende-Kommissionen und weitere prozedurale Sicherungen.- Streichung oder Änderung der sogenannten Subsidiaritätsklausel (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 TPG).- Einrichtung eines zentralen Lebendspender-Registers auf gesetzlicher Grundlage.- Verbesserung des Versicherungsschutzes für Lebendorganspender.- Das Organhandelsverbot.- Die Regeln zur der Organverteilung.- Rechtliche Probleme der Beauftragung von Eurotransplant.- Ungenügen der Lösung im Bereich der postmortalen Spende.- Weitere Probleme des geltenden Rechts.- Zusammenfassung der Empfehlungen.- Anhang: Das Transplantationsgesetz in seiner geltenden Fassung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

InhaltsangabeDie strafbewehrte Begrenzung des Spenderkreises bei der Lebendorganspende (§ 8 Abs. 1 Satz 2 TPG).- Stärkung der sogenannten Lebendspende-Kommissionen und weitere prozedurale Sicherungen.- Streichung oder Änderung der sogenannten Subsidiaritätsklausel (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 TPG).- Einrichtung eines zentralen Lebendspender-Registers auf gesetzlicher Grundlage.- Verbesserung des Versicherungsschutzes für Lebendorganspender.- Das Organhandelsverbot.- Die Regeln zur Organverteilung.- Rechtliche Probleme der Beauftragung der Stiftung Eurotransplant.- Ungenügen der Lösung im Bereich der postmortalen Spende.- Weitere Probleme des geltenden Rechts.- Zusammenfassung der Empfehlungen.

Inhalt

Die strafbewehrte Begrenzung des Spenderkreises bei der Lebendorganspende (§ 8 Abs. 1 Satz 2 TPG).- Stärkung der sogenannten Lebendspende-Kommissionen und weitere prozedurale Sicherungen.- Streichung oder Änderung der sogenannten Subsidiaritätsklausel (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 TPG).- Einrichtung eines zentralen Lebendspender-Registers auf gesetzlicher Grundlage.- Verbesserung des Versicherungsschutzes für Lebendorganspender.- Das Organhandelsverbot.- Die Regeln zur der Organverteilung.- Rechtliche Probleme der Beauftragung von Eurotransplant.- Ungenügen der Lösung im Bereich der postmortalen Spende.- Weitere Probleme des geltenden Rechts.- Zusammenfassung der Empfehlungen.- Anhang: Das Transplantationsgesetz in seiner geltenden Fassung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Sonstiges"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

54,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen