0

Messtechnik der Akustik

Erschienen am 30.11.2009, 1. Auflage 2010
159,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540680864
Sprache: Deutsch
Umfang: xxiv, 730 S., 350 s/w Illustr., 730 S. 350 Abb.
Format (T/L/B): 4.2 x 24.1 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Messmethoden und Messmittel der Physik und Technik sind ein wichtiger Aspekt der ingenieurwissenschaftlichen Disziplin der Akustik. Inzwischen ist z. B. die Festlegung von Grenzwerten für Immissionen, Emissionen und für das akustische Rückhaltevermögen von Bauteilen wie Türen, Fenster oder Schalldämpfer erforderlich. In dem Buch werden die akustischen Messverfahren und die zugehörige Messtechnik in das Zentrum der Betrachtung gestellt. Denn eine Messung muss über die Einhaltung oder Überschreitung von Grenzwerten zweifelsfrei Auskunft geben können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Prof. Dr.-Ing. Michael Möser promovierte 1983 über eine Theorie zur Luftschalldämmung zweischaliger Konstruktionen. Seine Habilitation zur "Analyse und Synthese akustischer Spektren" erschien 1988 als Fachbuch beim Springer-Verlag. Seit 1994 ist er Direktor des vormals von Prof. L. Cremer und anschließend von Prof. M. Heckl geleiteten Instituts für Technische Akustik der TU Berlin. Auf dem Gebiet der Technischen Akustik gilt er weltweit als ausgewiesener Experte.

Inhalt

InhaltsangabeWandler für Luftschallmessungen.- Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung.- Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen.- Bauakustische Messungen.- Messung der Schallleistung.- Akustische Antennen.- Körperschall-Messtechnik.- Modalanalyse.- Digitale Signalverarbeitung in der Messtechnik.- Messung von Schallabsorption und Luftschall-Impedanz.- Psychoakustische Messtechnik.- Messungen in Strömungen.