0
×

Warnmeldung

  • Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
    Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.
  • Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
    Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Embedded Linux

Das Praxisbuch, X.systems.press

Erschienen am 15.04.2009, 1. Auflage 2009
69,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540786191
Sprache: Deutsch
Umfang: 449 S.
Format (T/L/B): 3 x 24.3 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eingebettete Systeme begegnen uns mittlerweile überall im Alltag: vom Mikrocontroller in der Wasch- maschine bis hin zum leistungsfähigen DSP im Autoradio. Noch vor wenigen Jahren wurden diese Prozessoren aufwändig in Assembler programmiert und besaßen nur in den wenigsten Fällen ein Betriebssystem. Mittlerweile aber bieten leistungsfähige und schlanke Linux-Derivate auch auf einfachen Prozessoren den Komfort der Schnittstellentreiber, des Multi- Threadings und eines Dateisystems. Die vorgestellte Hardware ist teilweise Konsumerprodukten entlehnt und somit gut erhältlich. Besonderer Wert wird auf die Praxistauglichkeit der Implementierungen gelegt, und so sind die Beispiele zur Hardwareanbindung via I2C, zur Kommunikation und zur Bildverarbeitung vollständig durch- implementiert und online frei verfügbar. Das vorliegende Buch richtet sich an Berufsanfänger, Praktiker und Studenten der Informatik und der Ingenieurswissenschaften. Weitere Informationen zum Buch sowie eine umfangreiche Quelltextsammlung sind verfügbar unter: http://www.praxisbuch.net/embedded-linux/

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

InhaltsangabeGrundlagen und Plattformen.- Grundlagen.- Hardware-Plattformen.- OpenWrt auf dem WLAN-Router WL-500g Premium.- Debian auf dem NAS-Gerät NSLU2.- Debian auf dem Embedded-PC OpenRISC-Alekto.- Puppy Linux auf dem Embedded-PC MicroClient Jr./Sr.- Anwendungen.- Legacy-Schnittstellen und digitale IOs.- Der Inter-IC-Bus.- Inter-IC-Bus-Komponenten.- USB-Komponenten.- Gerätetreiber und Kernelmodule.- Multithreading.- Netzwerkkommunikation.- Video for Linux.- Intelligente Kamera.- Ausblick.- Kurzreferenzen.- Alternative Hardware-Plattformen.- Die IVT-Bibliothek.- Die Qt-Bibliothek.- Bezugsquellen.- Verzeichnisbaum.

Inhalt

Grundlagen.- Hardware-Plattformen.- Open Wrt am Beispiel des ASUS-WLAN-Routers.- Debian am Beispiel des Linksys-NAS NSLU2.- Legacy-Schnittstellen und DIOs.- Der Inter-IC-Bus.- Inter-IC-Bus-Komponenten.- USB-Komponenten.- Netzwerkkommunikation.- Video4Linux.- Intelligente Kamera.- Integration der Einzelkomponenten.- Basis-Befehlsschatz für die Linux-Konsole.- Alternative Hardware-Plattformen.- Die IVT-Bibliothek.- CAD.- Bezugsquellen.

Weitere Artikel vom Autor "Schröder, Joachim/Gockel, Tilo/Dillmann, Rüdiger"

Alle Artikel anzeigen