0

Das Buch Alice

Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

Erschienen am 18.10.2021
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783548065168
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 3 x 18.8 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin

Autorenportrait

Karina Urbach wurde an der Universität Cambridge promoviert. Sie arbeitete am Deutschen Historischen Institut London und der Universität London. Seit 2015 forscht sie am Institute for Advanced Study in Princeton. Sie war an mehreren historischen Dokumentationen des ZDF, der BBC und des amerikanischen Senders PBS beteiligt. Neben Sachbüchern wie Hitlers heimliche Helfer und Queen Victoria. Die unbeugsame Königin veröffentlichte sie auch den historischen Roman Cambridge 5, der für mehrere Preise nominiert wurde.

Rezension

„Was die Historikerin zutage gefördert hat, ist praller Filmstoff – Verfolgung, Mord, Betrug, Inhaftierung, Flucht, Rettung, Freundschaft, Geheimdiensttätigkeiten, Aufstieg, Fall und Neuanfang ... Urbach erzählt spannend, ja, filmisch.“

"Das Buch Alice" liest sich großartig, streckenweise wie ein Thriller"

"Ein bemerkenswertes Buch...(Die Autorin) schildert darin die langsame Enteignung der Alice Urbach - ein Schicksal, das diese mit vielen jüdischen Autorinnen und Autoren teilte."

"Karina Urbach rekonstruiert die individuellen Schicksale nicht allein aus Familienkorrespondenz und Tonband-Interviews aus dem Nachlass ihrer Großmutter, sie schöpft auch aus einer Unzahl an Archivbeständen. [...] Dass sie – Enkelin Alice Urbachs, aber auch zünftige Historikerin, der die Gefahren fehlender emotionaler Distanz bewusst sind –, wie im Vorwort verheißen, ohne Rührseligkeit auskommt, ist eine Leistung für sich. Die Fakten sind anrührend genug."

„Spannend, berührend und erkenntnisreich: Karina Urbach hat ein großartiges Buch über eine starke Frau geschrieben, die durch nichts zu erschüttern war und ihr bisschen Glück zum Glück für andere machte.“

"Karina Urbach hat eine ungewöhnliche Familien- und Kriminalgeschichte geschrieben: ein Lehrstück in Sachen Niedertracht, Antisemitismus, Habgier und Gewissenlosigkeit bis in unsere heutige Zeit – aber auch ein Dokument des Widerstands und der beharrlichen Verweigerung, sich dem Unrecht zu beugen. Eine wahnsinnig spannende Lektüre.“

„Spannend, berührend und informativ – diese Familiengeschichte gehört ganz oben auf die Bestsellerliste. Einfach großartig!“

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen