Beschreibung
Warmherzig, witzig und voller Fantasie - ein Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 11 von der preisgekrönten Autorin Tamara Bach. Es ist Winter und so kalt, dass alle Schulen geschlossen werden. Erst kommt es Clara fast so vor wie ein langes Wochenende oder schneefrei. Aber schnell fühlt es sich gar nicht mehr lustig an. Wie gut, dass Claras kleine Schwester Luze einen unsichtbaren Hund hat, der für Aufregung sorgt. Und dann ist da ja noch Vincent, der schönste Junge der Welt, der zum Glück auch zu Hause bleiben muss. Vielleicht kann Clara ihn doch noch mit einem ihrer Witze zum Lachen bringen, wenn alle Aufgaben geschafft sind. 'Tamara Bach ist eine der herausragenden Autorinnen der deutschsprachigen Jugendliteratur.' (KindeRei)
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carlsen Verlag GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Völckersstraße 14-20
DE 22765 Hamburg
Autorenportrait
Tamara Bach auf Facebook
Rezension
"eine Geschichte über ungewöhnliche Zeiten mit der Bedeutung von Freundschaft [...]. Ein Wohlfühlbuch."
"Ein zu Herzen gehendes Buch, das auch seine Leser von innen hell macht."
"Da stimmt einfach alles."
„[Tamara Bach] fängt die beklemmende Situation sehr überzeugend ein und entwickelt in ihrer ganz eigenen poetischen, warmherzigen Sprache eine zauberhafte Geschichte über kindliche Traurigkeit, Zusammenhalt und Optimismus, die wirklich lesenswert ist.“
"[...] ein ruhiger, nachdenklicher Roman, der ganz viel Herz beweist."
"Konsequent aus Kindersicht erzählt, überzeugt auch der neue Wurf der James-Krüss-Preisträgerin."
"Konsequent aus Kindersicht erzählt, überzeugt auch der neue Wurf der James-Krüss-Preisträgerin."
"Ob der Hund nun ein Pferd ist oder nicht, bleibt dabei (fast) nebensächlich... Sehr gerne empfohlen!"
"Beachtenswert ist nicht nur die einnehmende Geschichte, sondern sind auch die von Ulrike Mölten gestalteten Kapitelvignetten."
"eine wilde, lustige und nachdenklich stimmende Geschichte [...], an die du [...] noch lange denken wirst."
"Ein zu Herzen gehendes Buch, das auch seine Leser von innen hell macht."
"[Was dieses Buch] beeindruckend macht, ist das besondere Zusammenspiel zwischen seiner vermeintlich einfachen Sprache und seinen komplexen Themen."
"Bitte mehr davon!"
"Bachs erster Kinderroman besticht auf ganzer Linie."
"Dieses Buch [ist] außerordentlich."
"'Wörter mit L' hebt sich in seiner Ernsthaftigkeit aus der Vielzahl von Büchern [...] heraus."
"Ein Kinderbuch über die erste Liebe, andere große Gefühle und die Tücken der Sprachlosigkeit."
Schlagzeile
Ein unsichtbarer Hund für Luze
Sonstiges
Sonstiges