Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Carlsen Verlag GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Völckersstraße 14-20
DE 22765 Hamburg
Autorenportrait
van de Vendel, Edward 1964 in Leerdam, Holland, geboren, arbeitete als Lehrer, bevor er anfing zu schreiben. Seine Kinder- und Jugendbücher, Bilderbuchtexte und Gedichte sind inzwischen vielfach ausgezeichnet und u.a. ins Französische und Deutsche übertragen worden. Van de Vendel lebt heute in Rotterdam. Smeets, Ionica 1979 in Delft, Holland, geboren, ist promovierte Mathematikerin und Professorin für Wissenschaftsvermittlung an der Universität von Leiden. Außerdem arbeitet sie als Print- und Fernsehjournalistin und tauchte schon als Figur in einem Donald Duck-Comic auf. De Goede, Floor 1980 in Amsterdam, Holland, geboren, arbeitet als Comiczeichner und Illustrator. Seit 2004 veröffentlicht er auf seiner homepage täglich einen Comic, hat 2013 seine erste Graphic Novel geschrieben und zeichnet für Zeitschriften, Magazine sowie Websites
Rezension
"Perfekt gelöst werden [...] nicht nur die Rechnungen im Buch, sondern auch die formale Umsetzung."
"'Mathe fürs Leben' räumt leichthändig mit Vorurteilen auf"
"Immer wieder schlägt das Buch auch die Brücke von der Theorie zum ganzheitlichen Lernen mit Hirn und Hand."
"Ein schön gestaltetes Buch, das Heranwachsenden Mathematik wirklich näher zu bringen vermag"
"Jedes Kind der Klasse hat eine eigene berührende Geschichte, und die Matheaufgaben sind logisch und unterhaltsam"
"Dieses tolle Buch kann ich wirklich nur jedem empfehlen - auch und gerade Mathemuffeln."
"Ein lustiges und inspirierendes Buch"
"Mathematik: [...] Mit diesem Buch werden alle Spaß an ihr finden."
"[Hier] kann lustvoll an mathematischen Aufgaben gerätselt werden "
"[Eine] pfiffige Geschichte, begleitet von tollen Comic-Illustrationen"
"Dass Mathe spannend sein kann, zeigt Edward van de Vendel [...]. Geschickt harmonieren Bild und Text miteinander und entfalten so einen besonderen Mathe-Zauber."
"Denn hier stimmt die Mischung: überschaubare Textpassagen, spannende Fragen, Erklärungen in Comic-Form, Witz und - Kinder, die ernst genommen werden!"
"Im wahrsten Sinne ein (Bilder)buch-Beispiel für Mathe mit Alltags-Nutzwert!"