Ayse Bosse arbeitet als Autorin und Trauerbegleiterin. Ihre Bücher für Kinder und Jugendliche ('Weil du mir so fehlst', 'Einfach so weg') wurden viel beachtete, große Erfolge. Ihr erster Kinderroman 'Pembo' wurde ausgezeichnet und für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ayse Bosse wuchs in einer türkisch-deutschen Familie auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.
"Die Authentizität ist einer der Gründe dafür, weswegen 'Pembo' so ein überaus gelungener Roman geworden ist."
"Mit beeindruckender Lockerheit spielt das Werk mit kulturellen Klischees und der türkischen Sprache im deutschen Text."
"Migration kindgerecht und humorvoll erzählt."
"Ein vielversprechendes Debüt."
"Ein kraftvolles, positives Buch über das Leben in zwei Kulturen."
„Spannend, durchaus mit Witz erzählt das Buch von der Trauer, dem Zorn, Abschied nehmen zu müssen - und vom Mut [...] neues zu wagen."
„Mit herrlichen Milieu- und Charakterskizzen, [...] äußerer und innerer Spannung wird erzählt, wie Miteinander gelingen kann."
„Text, Layout, Farbillustration -alles stimmt in Pembo von Ayse Bosse und Ceylan Beyoglu.[...] Spritzig der Ton, differenziert die Perspektive!"
„Ayse Bosse schreibt eine turbulente und herzenswarme Geschichte über Freundschaft und Familie und darüber, dass es sich lohnt für sein Glück [...] zu kämpfen."
„Vielleicht liegt die besondere Ausstrahlung dieser Geschichte darin, dass Pembo […] nicht als Ausländerin auf eine bestimmte Rolle festgelegt wird“
"Ein kraftvolles, positives Buch über das Leben in zwei Kulturen."
"Ayse Bosse gelingt es meisterlich, von Pembos emotionalem Auf und Ab zu erzählen. ... ein modernes Großstadt-Märchen."
“In dieser Geschichte passt alles perfekt zusammen, sie ist fesselnd, humorvoll, einfühlsam, authentisch und auch ein kleines bisschen magisch."
"Dieses Buch ... wirkt wie eine Kraftspritze in einer Welt, in der Zuversicht die wichtigste Ressource ist."
“Lustig und traurig, vor allem ehrlich, mitten aus dem Leben und ungeheuerlich liebenswert - das ist Pembo!”
"Eindringlich, aber auch sehr humorvoll beschreibt Ayse Bosse, wie innerlich zerrissen ein Kind sein kann."
"Mit viel Witz und verrückte Anekdoten [...]."