Beschreibung
Universum - dieser Begriff bezeichnet nicht nur den Weltraum, sondern umfasst die Gesamtheit aller Dinge in unserer Welt. Doch was wäre, wenn das Universum doch nicht die gesamte Welt darstellen würde? Wenn es zwei, drei, ja unendlich viele Universen gäbe? Dass die Idee des Multiversums, also mehrerer möglicher Universen, nicht nur Stoff für Science-Fiction-Romane ist, sondern ein wichtiges Forschungsfeld der Physik, das unseren Blick auf die Welt und unser Verständnis der Wirklichkeit verändert, zeigt Brian Greene in seinem Bestseller. Ausstattung: mit Abbildungen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Brian Greene hat in Harvard und Oxford studiert und ist seit 1996 Professor für Physik und Mathematik an der Columbia University in New York. Er zählt zu den führenden Forschern auf dem Gebiet der Superstrings und ist im Bereich der Astrophysik ein beliebter TV-Gast und ein weltweit begehrter Redner. Seine Bücher, darunter 'Das elegante Universum' (2000) und 'Der Stoff, aus dem der Kosmos ist' (2004), sind internationale Bestseller.
Rezension
»Eines der besten populären Kosmologie-Bücher der letzten Jahre.«
»Ein tolles Buch des amerikanischen Theoretikers, das einen auch nach der Lektüre noch lange nicht in Ruhe lässt.«
»Greene schreibt großartig und verknüpft in seiner Darstellung geschickt Metaphern, Analogien und historische Episoden.«
»Greenes pädagogisches Talent sucht seinesgleichen. Es gibt kaum einen Autor, der physikalische Arkana so allgemeinverständlich und dabei mit so viel Gespür fürs Wesentliche erklären kann.«
»Greene weckt Interesse an neueren und neuesten Theorien in der Physik: mit verblüffenden Ideen, anschaulichen Bildern, bisweilen mit witzigen Sprüchen und Anekdoten.«
»Greens Buch ist ein spannendes Kompendium der Multiversen und Parallelwelten. Greene zeigt, wie die Wirklichkeit „wirklich“ sein könnte auch wenn das unserer täglichen Erfahrung wiederspricht.«