0

Die Verzauberung der Welt

Eine andere Geschichte der Naturwissenschaften

Erschienen am 02.09.2015
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783570552926
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 20 x 12.5 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Von fallenden Äpfeln bis zu den Higgs-Teilchen - eine Anleitung zum Staunen Die meisten Menschen glauben, die Naturwissenschaft habe die Welt entzaubert. Was berechnet werden könne, berge keinerlei Geheimnis mehr. Ganz im Gegenteil, sagt Bestsellerautor und Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Buch - erst durch unablässiges Forschen, durch stetes Nachfragen und unbändige Neugier, kurz: durch die genaue Kenntnis der Naturwissenschaften enthüllt sich uns das wahre Geheimnis der Welt. Fischer zeigt dies am Beispiel großer Wissenschaftler und ihrer "Entdeckungen" von Kopernikus' Weltbild bis hin zum Higgs-Teilchen. Eine gänzlich "andere Geschichte der Naturwissenschaften" - und eine Anleitung zum Staunen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, studierte Mathematik, Physik und Biologie und promovierte 1977 am California Institute of Technology. 1987 habilitierte er sich im Fach Wissenschaftsgeschichte und lehrte in den Jahren darauf an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Als Wissenschaftspublizist schreibt er unter anderem für Die Welt und Focus. Fischer ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller 'Die andere Bildung' (2001) und die Max-Planck-Biographie 'Der Physiker' (2007). Für seine Arbeit erhielt er mehre Preise, u. a. den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt 'Warum Spinat nur Popeye stark macht' (2011).

Rezension

»Ernst Peter Fischer erklärt dem Volk alles, was man über Naturwissenschaft wissen muss.«

»Ein engagiertes Plädoyer für das Staunen.«

»Sein beträchtliches Verdienst [liegt] darin, dass es die Größe eines Notstands und die Stärke eines Bedürfnisses fühlbar macht.«

»Ernst Peter Fischer schafft es mit Sachverstand und Enthusiasmus, komplizierte Zusammenhänge anschaulich und lebendig zu erläutern.«

»Ein Feldzug gegen das Ausblenden der naturwissenschaftlichen Bildung [...] mit einem charmanten, herzenswarmen Zugang aus der Tiefe des intellektuellen Raums. [Ein] philosophisch anregender Text.«

» ›Die Verzauberung der Welt‹ ist für mich ein unerschöpfliches Buch, das von Seite zu Seite Fenster öffnet. Ich bewege mich viel darin und werde es noch lange und immer wieder tun.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch